Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Verkehrsregelung Burgstraße / Webergasse / Urgasse, Marmagen)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
141 kB
Datum
04.04.2017
Erstellt
09.03.17, 11:01
Aktualisiert
09.03.17, 11:01
Beschlussvorlage (Verkehrsregelung Burgstraße / Webergasse / Urgasse, Marmagen) Beschlussvorlage (Verkehrsregelung Burgstraße / Webergasse / Urgasse, Marmagen)

öffnen download melden Dateigröße: 141 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB I Vorlage 435 /X.L. Z.1 Datum: 08.03.2017 An den Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzungstag: 14.03.2017 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 28.03.2017 Gemeinderat Sitzungstag: 04.04.2017 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Verkehrsregelung Burgstraße / Webergasse / Urgasse, Marmagen Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Rat beschließt, für den Ortsbereich in Marmagen betreffend der Straßen Burgstraße, Webergasse und Urgasse eine Verkehrsplanung mit dem Ziel zu beauftragen, dass sich der Durchgangsverkehr in den Straßen verringert. Begründung: Seitens verschiedener Anlieger aus dem o. Bereich wurde der Wunsch an die Gemeinde herangetragen, Maßnahmen zu ergreifen, den in den letzten Jahren stark angestiegenen Durchgangsverkehr zu verringern. In einer Bürgerversammlung hatte sich die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer dafür ausgesprochen, Einbahnstraßenregelungen für den Bereich vorzunehmen. In diesem Zusammenhang wird auf Vorlage 435 X.L. verwiesen. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurden die Ausschussmitglieder darüber informiert, dass wiederum Anlieger der betroffenen Bereiche den Wunsch geäußert hatten, keine Einbahnstraßenregelung einzuführen. Die Beschlussfassung wurde ausgesetzt. Aufgrund der eingetretenen Situation fand am 07.12.2016 ein weiterer Anliegertermin statt. Die Anlieger wurden über die aktuelle Situation informiert. Den Anliegern wurde vorgeschlagen, für den Gesamtbereich eine Verkehrsplanung mit dem Ziel zu beauftragen, dass insgesamt der vorhandene Durchgangsverkehr spürbar verringert werden kann. Mit diesem Vorschlag erklärten sich alle Gesprächsteilnehmer einverstanden. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister