Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
12 kB
Datum
12.05.2016
Erstellt
25.05.16, 19:07
Aktualisiert
25.05.16, 19:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Nörvenich, 25.05.2016
Der Bürgermeister
BESCHLUSS
des Haupt-, Finanz- und Umweltausschusses
von Donnerstag, dem 12.05.2016 um 18:04 Uhr
16
Antrag der FDP-Fraktion gemäß § 13 der Geschäftsordnung für den
Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Nörvenich;
Hier: Grundsteuererhöhung entgegenwirken durch
Wirtschaftsförderung
235/2016
Ausschussmitglied Heimerl erläutert, dass seine Fraktion diesen Antrag schon länger stellen
wollte. Die aktuelle Situation mache Überlegungen notwendig, gerade in Hinblick auf die
wegfallenden RWE-Dividenden und die höhere Kreisumlage.
Ausschussmitglied Küpper merkt an, dass der Beitritt zum Stärkungspakt Stadtfinanzen von allen
Parteien im Konsens beschlossen wurde. Ebenfalls im parteipolitischen Konsens sei die Erhöhung
der Grundsteuer B beschlossen worden, obwohl alle dies gerne vermeiden würden. Er kritisiert,
dass das Land NRW die Kommunen nicht auskömmlich finanziert und dadurch die Kommunen
direkt zur Grundsteuererhöhung zwingt. Es sei vor allem ein Landesthema, welches im Landtag
gelöst werden müsse. Wenn man es jedoch im Gemeinderat thematisiere, dann sollten die
angegebenen Grundsteuersätze wenigstens korrekt sein, was hier nicht der Fall sei. Abschließend
stellt er die Frage nach dem Lösungskonzept der FDP.
Ausschussmitglied Wegner verstärkt, dass der Beitritt zum Stärkungspakt Stadtfinanzen über die
Fraktionsgrenzen hinaus einstimmig beschlossen wurde. Er schließt sich den Ausführungen von
Ausschussmitglied Küpper an.
Bürgermeister Dr. Czech merkt an, dass in der Verwaltung weniger als 40 Mitarbeiter tätig sind.
Er frage sich, ob davon nun ein Teil für die FDP Konzepte erstellen solle, oder einfach weiter daran
gearbeitet werden soll, schnellstmöglich neue Gewerbeflächen zu entwickeln und ansiedlungsoder erweiterungswillige Firmen für den Standort Nörvenich zu begeistern.
In einem Artikel in der Dürener Zeitung vom 14.02.2015 teilte die FDP-Fraktion mit, dass sie sich
im Jahre 2015 verstärkt um Wirtschaftsförderung kümmern wollte. Insbesondere um das
Handwerk und die Ausbildung junger Menschen in der Gemeinde Nörvenich. Er bittet hierzu
einmal die von der FDP ergriffenen konkreten Maßnahmen zu nennen, damit die Gemeinde hieran
anknüpfen kann.
Antrag:
Mit 11 Stimmen bei einer Gegenstimme ergeht folgender Beschlussvorschlag:
Der Antrag der FDP-Fraktion wird abgelehnt.