Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
72 kB
Datum
30.06.2016
Erstellt
01.07.16, 19:06
Aktualisiert
01.07.16, 19:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Nörvenich, 01.07.2016
Der Bürgermeister
BESCHLUSS
des Haupt-, Finanz- und Umweltausschusses
von Donnerstag, dem 30.06.2016 um 18:03 Uhr
4
Umstellung des Sitzungsdienstes auf elektronische Variante zur
Erzielung von Einsparungen, Modernisierung und Schonung der
Umwelt (weniger Papier)
255/2016
Bürgermeister Dr. Czech erläutert zu dieser Vorlage, dass die aktuellen Informationen auf
Grundlage von 26 Teilnehmern erstellt wurden (Ratsmitglieder). Die Fraktionsvorsitzenden sind
bereits ausgestattet worden. Diese Beschaffung wurde bereits im Jahre 2015 durchgeführt.
Ratsmitglied Kremer hat bereits erklärt, dass er auf ein ipad verzichten würde und seinen eigenen
Laptop nutzt. Dies würde eine Einsparung von 3.000 € bedeuten.
Er schlägt vor, den sachkundigen Bürgern einen Zuschuss in Höhe von 150 € für die Anschaffung
von ipads zur Verfügung zu stellen. Zwar müssten diese einen Eigenanteil leisten, doch stehen die
ipads dann im Eigentum der Sachkundigen Bürger. Die Ratsmitglieder hätten nur Leihgeräte.
Ausschussmitglied Wegner merkt an, dass er mit dem Vorschlag der Verwaltung nicht
einverstanden sei. Die Ortsvorsteher und sachkundigen Bürger engagieren sich ehrenamtlich und
er ist der Meinung, dass man sich hierfür etwas einfallen lassen müsse. Es gebe auch
sachkundige Bürger, die privat kein ipad benutzen. Diese hätten keinen Vorteil von der
Anschaffung. Für diesen Personenkreis solle man die Möglichkeit schaffen, diese noch mit Papier
zu versorgen. Er wird jedoch bis zur Ratssitzung nochmal mit den sachkundigen Bürgern
sprechen. Er selber könne auf sein Endgerät verzichten und würde seinen Laptop nutzen. Das
Gerät könne dann zur Verfügung gestellt werden.
Ausschussmitglied Dr. Siepen merkt an, dass der papierlose Sitzungsdienst ein positiver Schritt
sei. Gerade unter Umweltaspekten sei dies zu befürworten. Er könnte sich vorstellen, dass die
sachkundigen Bürger der CDU zustimmen, wird dies jedoch noch abfragen.
Bürgermeister Dr. Czech bittet um Rückmeldung bis Donnerstagvormittag, welche Ratsmitglieder
bereit sind, auf private Geräte zurückzugreifen und somit das ihnen zugedachte ipad einem
sachkundigen Bürger oder Ortsvorsteher zur Verfügung gestellt werden kann.
Empfehlung:
Ohne Empfehlung an Rat verwiesen