Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
178 kB
Datum
27.09.2016
Erstellt
01.09.16, 16:30
Aktualisiert
01.09.16, 16:30
Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit) Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit) Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit)

öffnen download melden Dateigröße: 178 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB IV - Cr Vorlage 511 /X.L. Datum: 01.09.2016 An den Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag: 06.09.2016 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 20.09.2016 Gemeinderat Sitzungstag: 27.09.2016 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Offene Jugendarbeit Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zur offenen Jugendarbeit in der Gemeinde Nettersheim zustimmend zur Kenntnis. Begründung: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 05.07.2016 folgenden Beschluss gefasst (siehe Vorlagen 461 und 387): Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis und stimmt der anvisierten Weiterentwicklung der offenen Jugendarbeit zu. Die bisherige Jugendbetreuerin ist am 31.07.2016 auf eigenen Wunsch hin und aufgrund einer anderweitigen beruflichen Perspektive aus ihrem Dienst ausgeschieden. In Abstimmung mit dem Jugendamt des Kreises Euskirchen wird derzeit eine kurzfristige Neubesetzung der Stelle angestrebt, wobei ggf. auch eine interkommunale Kooperation mit der Gemeinde Blankenheim denkbar ist. Zur Stellenneubesetzung liegen bereits mehrere Bewerbungen vor. Ungeachtet der zuvor beschriebenen personellen Situation ist ein weiterer Betrieb des Jugendtreffs Annex in Nettersheim sichergestellt. Die Betreuung der Jugendlichen hat übergangsweise ein geringfügig Beschäftigter übernommen. Das Annex ist zweimal im Monat an einem Freitag geöffnet. Das Küchenprojekt im Annex konnte in der Zwischenzeit über ein entsprechendes Sponsoring initiiert werden. Derzeit werden die notwendigen Anschlüsse für die Küche vorbereitet. Die Lieferung der Küche ist Ende September 2016 eingeplant. Sobald die Küche installiert ist, sollen zukünftig gemeinsam mit Flüchtlingen und Einheimischen Kochangebote im Annex stattfinden. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister 3