Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
73 kB
Datum
02.06.2016
Erstellt
15.06.16, 19:06
Aktualisiert
15.06.16, 19:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Nörvenich, 15.06.2016
Der Bürgermeister
BESCHLUSS
des Rates
von Donnerstag, dem 02.06.2016 um 18:02 Uhr
17 A Erlass einer Satzung zur Erhebung der Elternbeiträge der "Offenen
Ganztagsschule im Primarbereich" der Gemeinde Nörvenich
249/2016
Ratsmitglied Dr. Kowalzik erklärt sich für befangen und enthält sich der Beratung und Abstimmung.
Ratsmitglied Küpper fragt an, ob in nächster Zeit mit einer weiteren Anpassung zu rechnen sei.
Weiter fragt er an, wie die Prognose für die nächsten 2 Jahre aussehen würde.
Bürgermeister Dr. Czech teilt mit, dass ein Gespräch mit dem Schülergarten terminiert wurde. Ein
weiterer Anpassungsbedarf an der Satzung aufgrund höherer Kosten sei durchaus wahrscheinlich.
Genaue Zahlen sollen vor Jahresende vorliegen.
Ratsmitglied Schmitz spricht sich für die Beibehaltung der aktuellen Staffelung aus.
Ratsmitglied Küpper schlägt vor, da die Verwaltung noch Gespräche mit dem OGS-Träger führt,
zunächst die aktuellen Sätze beizubehalten und nach der Sommerpause erneut zu beraten.
Ratsmitglied Wegner stimmt diesem Vorschlag zu. Die SPD wird voraussichtlich beantragen, ein
Modell entsprechend dem „Vettweißer-Modell“ einzuführen. Es soll ein Einstieg bei 0 € gewählt
werden und dann eine entsprechende Staffelung. Der Ausgleich für diesen Einstieg bei 0 € soll in
oberer Klasse erfolgen.
Bürgermeister Dr. Czech teilt mit, dass eine Tendenz besteht, die beantragten Betreuungsstunden
deutlich zu erhöhen, wenn die Leistung kostenlos erbracht wird. Daher mögen die Ratsmitglieder
bei der Betrachtung des Sachverhalts bitte nicht nur vom IST-Zustand ausgehen, sondern
wahrscheinliche Änderungen im Anmeldeverhalten der Eltern mit berücksichtigen.
Empfehlung:
Einstimmig beschließt der Rat der Gemeinde Nörvenich Folgendes:
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt die Satzung der Gemeinde Nörvenich über die
Erhebung von Elternbeiträgen für außerschulische Angebote im Rahmen der Offenen
Ganztagsschule (OGS) in der von der Gemeinde vorgelegten Fassung, mit der aktuellen
Beitragsstaffelung.
Eine Ausfertigung des Satzungstextes ist Bestandteil der Niederschrift.