Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
239 kB
Datum
27.09.2016
Erstellt
08.09.16, 11:59
Aktualisiert
08.09.16, 11:59
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB III - Cr
Vorlage 506 /X.L.
Datum: 06.09.2016
An den
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Sitzungstag:
13.09.2016
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
20.09.2016
Gemeinderat
Sitzungstag:
27.09.2016
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Integriertes städtebauliches Handlungskonzept BlankenheimNettersheim
hier: Anträge Programmjahr 2017
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat beschließt, für die in der Begründung zur Vorlage dargestellten
Maßnahmen in den Orten Marmagen, Nettersheim und Zingsheim im Rahmen der
Städtebauförderung Einzelanträge für das Programmjahr 2017 zu stellen.
Darüber hinaus sind zur Sicherstellung der Finanzierung entsprechende Mittel im
Haushaltsplan 2017 zu veranschlagen.
Begründung:
Der Gemeinderat hat in seiner Sondersitzung am 20.04.2016 folgenden Beschluss gefasst (siehe Vorlage 427):
Der Gemeinderat beschließt, für die in der Begründung zur Vorlage dargestellten Maßnahmen in den Orten Marmagen, Nettersheim und
Zingsheim im Rahmen der Städtebauförderung Einzelanträge für die
Programmjahre 2016 bis 2019 (Priorität 1) zu stellen. Die hierfür notwendigen Planungs- und Ingenieurleistungen sind auf der Grundlage der
HOAI an Fachbüros zu vergeben. Die Fördermittel für den Vertiefungsbereich Bildungslandschaft (Schulzweckverband Standort Nettersheim mit
Schulzentrum sowie Turn- und Schwimmhalle) für die Programmjahre
2016 bis 2019 sind an den Schulzweckverband weiterzuleiten.
Für das Programmjahr 2016 liegt dem Fördergeber Bezirksregierung Köln bereits
ein Einzelantrag vor, der in Kürze bewilligt wird. Hierin sind folgende Maßnahmen
aufgenommen:
Entwicklung der Turnhalle Marmagen zu einem Dorfzentrum
Quartiersöffnung Rathaus Zingsheim
Fassadenprogramm
Bauberatung
Quartiersöffnung Schulzentrum Nettersheim (Vertiefungsbereich Bildungslandschaft)
Die Förderung der Maßnahmen in den Orten Marmagen, Nettersheim und
Zingsheim wird bei rund 850.000,00 Euro liegen, die Förderung für den Vertiefungsbereich Bildungslandschaft (Schulzweckverband Standort Nettersheim mit
Schulzentrum sowie Turn- und Schwimmhalle) bei rund 1.260.000,00 Euro.
Auf der Grundlage der Beschlusslage sowie auf der Grundlage des mit dem Fördergeber abgestimmten Zeitplanes sollen für das kommende Jahr folgende Einzelanträge gestellt werden:
1.
Ortsübergreifende Maßnahmen Marmagen, Nettersheim und
Zingsheim
Gestaltungsleitfaden
Umnutzung Modernisierung und Instandsetzung
Umsetzung Fassaden- und Hofprogramm
Verfügungsfonds
3
1.1
Ortsspezifische Maßnahmen Marmagen
1.2
Ortsspezifische Maßnahmen Nettersheim
1.3
Anbindung Aussichtspunkt Eifelhöhenklinik
Verknüpfung Ortskern/Eifelhöhenklinik
Betonung Ortsausgang Nord, Verknüpfung Ortskern/Eifelhöhenklinik
Erlebnis- und Sportzentrum Nettersheim (siehe Vorlage 512)
Jugendforum Nettersheim (JGH) 1. BA
Ortsspezifische Maßnahmen Zingsheim
Sportzentrum Zingsheim
Rathaus Zingsheim - Koordinierungsstelle Katastrophenschutz
Dorfgemeinschaftshaus Zingsheim
Für diese Maßnahmen kann eine Förderung in Höhe von rund 1.150.000,00 Euro
beantragt werden.
Mit allen zu Beteiligenden - insbesondere den Vereinen - sollen vor Antragsstellung entsprechende Abstimmungen herbeigeführt werden. Hierbei sind im Hinblick auf die späteren Maßnahmenumsetzungen auch Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Eigenleistungen zu thematisieren. Durch das Einbringen von Eigenleistungen kann der Eigenanteil entsprechend gesenkt werden. Eigenleistungen durch Vereine und Ehrenamtler sind laut Förderrichtlinie möglich. Pro geleistete Stunde werden 15,00 Euro angerechnet, die über ein Bautagebuch nachzuweisen sind.
Nach den erfolgten Abstimmungen sind entsprechende Haushaltsveranschlagungen im Haushalt 2017 vorzunehmen.
Für den Vertiefungsbereich Bildungslandschaft (Schulzweckverband Standort
Nettersheim mit Schulzentrum sowie Turn- und Schwimmhalle) ist neben den
bereits beantragten Maßnahmen für das Programmjahr 2016 (siehe oben, Außenhülle, Brandschutz, funktionale Verbesserungen etc.) ebenfalls für das Programmjahr 2017 ein weiterer Einzelantrag zu stellen. Hierzu erfolgen in Kürze
weitere Abstimmungen mit der Schulleitung und den beteiligten Planern. Die Fördermittel sind in Abstimmung mit dem Fördergeber durch die Belegenheitskommune zu beantragen und an den Schulzweckverband weiterzuleiten, der für die
Umsetzung und die Deckung des Eigenanteils verantwortlich ist (siehe hierzu
auch den Ratsbeschluss vom 20.04.2016).
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister