Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Erschließung des Baugebietes T4 Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
152 kB
Datum
27.09.2016
Erstellt
07.09.16, 15:01
Aktualisiert
07.09.16, 15:01
Beschlussvorlage (Erschließung des Baugebietes T4 Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf) Beschlussvorlage (Erschließung des Baugebietes T4 Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf)

öffnen download melden Dateigröße: 152 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB III – L/M Vorlage 349 /X.L. Z.1 Datum: 06.09.2016 An den Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzungstag: 13.09.2016 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 20.09.2016 Gemeinderat Sitzungstag: 27.09.2016 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Erschließung des Baugebietes T4 Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Rat nimmt den Sachstand zur Erschließung des Baugebietes T 4, Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf zustimmend zur Kenntnis. Begründung: Nachdem der Rat am 15.03.2016 beschlossen hat, den Auftrag für die Erschließung des Baugebietes T 4, Ratzenbüchelstraße/Akazienstraße in Tondorf an die billigst bietende Firma Geschwister Balter, Losheim, zu erteilen, hat die Fa. Balter Ende Juli 2016 mit der Erschließung begonnen. Dabei hat sich zu Beginn der Kanalisationsarbeiten in östlicher Richtung gezeigt, dass erhebliches Felsaufkommen die Arbeiten beeinträchtigt. In der Ausschreibung waren zwar Felsmassen berücksichtigt, jedoch wird diese Position aufgrund der Felssituation überschritten, so dass mit Mehrkosten in Höhe von ca. 10.000,00 € gerechnet werden muss. Bei den Verlegearbeiten im weiteren Verlauf in Richtung Ratzenbüchelstraße wurde kein Felsaufkommen mehr festgestellt. Zwischenzeitlich sind die Kanalisationsarbeiten bis auf ein Teilstück in Richtung Akazienstraße abgeschlossen. Des Weiteren wurde bereits mit der Verlegung der Hauptwasserleitung sowie Gasversorgung begonnen. Im Anschluss hieran erfolgen die Kabelverlegearbeiten für die Stromversorgung, Telekom und Straßenbeleuchtung sowie die straßenbaulichen Maßnahmen zur Herstellung der „Baustraße“. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die Maßnahme spätestens Ende Oktober/Anfang November abgeschlossen ist. Mit Abschluss der Maßnahme werden den Grundstückseigentümern die Beitragsbescheide nach dem Kommunalabgabengesetz bzw. Baugesetzbuch zugeleitet. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister