Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Sanierungssatzung Zingsheim)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
74 kB
Datum
05.07.2016
Erstellt
10.06.16, 13:39
Aktualisiert
10.06.16, 13:39
Beschlussvorlage (Sanierungssatzung Zingsheim) Beschlussvorlage (Sanierungssatzung Zingsheim)

öffnen download melden Dateigröße: 74 kB

Inhalt der Datei

Städtebauliche Sanierungssatzung Förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes „Zingsheim“ im vereinfachten Verfahren gem. § 142 (4) BauGB (Baugesetzbuch) Aufgrund von § 7 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 41 Abs. 1 Satz 2, Buchstabe f) der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der politischen Partizipation in den Gemeinden und zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften vom 19. Dezember 2013 (GV. NRW. S. 878) und des § 142 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 /BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) hat der Rat der Gemeinde Nettersheim am __________________ folgende Satzung über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes Zingsheim beschlossen: §1 Festlegung des Sanierungsgebietes Für den historischen Ortskernbereich an der Kirche, den Umgebungsbereich Schulund Sportanlage sowie Dorfgemeinschaftshaus und Rathaus soll eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme nach den Vorschriften des Baugesetzbuches durchgeführt werden. Das Sanierungsgebiet wird wie folgt begrenzt: Das Gebiet umfasst die Flurstücke Gemarkung Zingsheim, Flur 7 Nr. 103, 102, 101, 98, 97, 212, 95, 175, 174, 326, 327, 276, 275, 173, 90, 227, 228, 89, 290, 289, 240, 239, 302, 85, 285, 286, 361, 362, 331, 287, 82, 161, 299, 81, 80, 298, 218 (tlw.), 128, 236, 235, 126, 125, 124, 308, 307, 122 (*tlw.), 335 (tlw.), 78, 339, 340, 341, 342, 270, 269, 268, 38, 40, 364, 365, 221, 224, 223, 300, 301, 222, 44, 343, 344 (tlw.), 351, 219, 220, 336, 182, 56, 180, 181, 179, 372, 371, 325, 324, 319, 321, 322, 323, 61, 352, 353, 66, 354, 355, 334, 267, 266,370, 280, 279, 350, 349, 70, 282, 281, 68, 176, 72, 294, 293 8 52, 38, 47 (tlw.), 39, 40, 41, 37 (tlw.), 34, 35, 36, 163 (tlw.), 146, 147, 205, 206, 198, 164, 237, 32, 33, 51, 165, 57, 163 (tlw.) 9 22, 114 (tlw.), 204 (tlw.),182, 185, 194, 195, 196, 205, 190, 191, 192 und 121 13 101 (tlw.), 102 14 62, 88 (tlw.) und 68 *teilweise 2 Die Abgrenzung des Gebietes ist in der als Anlage beigefügten Planzeichnung dargestellt. Die Planzeichnung ist Bestandteil dieser Satzung. Im Zweifel entscheidet die Planzeichnung über die Zugehörigkeit eines Grundstücks oder Grundstücksteils zum Sanierungsgebiet. §2 Bestimmung des Sanierungsverfahrens Die Sanierungssatzung wird im vereinfachten Sanierungsverfahren durchgeführt. Die Genehmigungspflichten des § 144 BauGB werden hinsichtlich der Anwendung des § 144 Abs. 1 und 2 ausgeschlossen. §3 Inkrafttreten und Möglichkeit der Einsichtnahme Diese Satzung tritt gem. § 143 Abs. 1 BauGB am Tage der ortsüblichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses in Kraft. In der Bekanntmachung wird darauf hingewiesen, wo die Satzung nebst Anlage eingesehen werden kann. Nettersheim, _________________ Eifelgemeinde Nettersheim Wilfried Pracht, Bürgermeister Anlage