Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
1,4 MB
Datum
15.03.2016
Erstellt
11.02.16, 11:00
Aktualisiert
11.02.16, 11:00
Stichworte
Inhalt der Datei
8 x ab Dienstag, 08.03.2016 (außer in den
Osterferien), 18 – 19.30 Uhr, im
Kindergarten Tondorf. Die einzelnen Übungseinheiten beinhalten
Elemente aus dem orientalischen
Tanz, Hatha Yoga, Atemübungen, Fantasiereisen und andere
Methoden. Leitung: Rita Eberz,
Sozialpädagogin, Lehrerin für
Autogenes Training, Reiki, Fussreflexzonenmassage,
Kosten: 80,- €, Anmeldung unter
01577- 4664 007
Singnachmittage met de Quetsch für Jung und
Alt im Naturzentrum Eifel
Alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben, sind
herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit
Enkeln.
Jeden vierten Mittwoch im Monat von
15 – 16.30 Uhr, im Naturzentrum Eifel bei Kaffee
und Kuchen. Leitung: Werner Ranglack
Kompakt-Workshop:
Fußmassage alltagstauglich - Gesundheit beginnt
mit Genießen
Jeden ersten Mittwoch eines Monats ab März 2016,
von 19 – 20.30 Uhr, Singkreis im Seminarraum des
Naturzentrums Eifel. Lassen Sie sich tragen vom
gemeinsamen Klang, Gesang und Rhythmus im
Kreise von Menschen, die gerne singen. Willkommen sind auch alle, die meinen, nicht singen zu können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Leitung:
Barbara Kramer. Kosten pro Treffen 7,- €.
Für Senioren 60 +
Wandern
Jeden ersten Dienstag eines Monats ab April 2016.
Treffpunkt um 13.30 Uhr am Naturzentrum Eifel in
Nettersheim, anschließend Kaffee und Kuchen.
Leitung: Petra Ochmann
Schwimmen am Nachmittag für Schwimmer
fortlaufender Kurs
10 x donnerstags, 13.30 – 14.30 Uhr.
Leitung: Brigitta Heuschkel und Marianne Mauel,
Kosten: 20,- €
Singnachmittage met de Quetsch für Jung und
Alt in Frohngau – kostenloses Angebot
Alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben, sind
Familienzentrum
Streitende Kinder – genervte Eltern –
Geschwisterrivalität
21.04.2016, 19.30 Uhr, im Familienzentrum
Nettersheim – kostenloses Angebot.
Referentin: Margot Ogrodnik - Kaiser
Samstag, 29.10.2016,
9 – 16 Uhr (1Std. Mittagspause), im Familienzentrum Nettersheim. Leitung: Monika Fischer,
Gesundheitspraktikerin für Vitalität und Entspannung,
ausgebildet in Fußreflexzonentherapie.
Kosten: 60,- €. Anmeldung unter 02486 - 800 746
oder www.gesundheitspraktische-fussmassage.de
Offener Singkreis – Singen ohne Leistungsdruck
körperliche, seelische
und soziale Entwicklung.
Sie entdecken, wie ihre
Babys sich von der
Geburt an äußern.
Kostenfreies Angebot für
werdende Eltern sowie
Eltern von Kindern bis
zum Vorschulalter.
3 Einheiten á 2 Stunden.
Bei genügend Interessenten auch im Familienzentrum möglich!
herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit
Enkeln.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat von
15 – 16.30 Uhr. Leitung: Werner Ranglack im
Dorftreff „alte Schule“ in Frohngau
Nettersheim
Liebe – Grenzen – Konsequenzen
21.11.2016, 19.30 Uhr, im Familienzentrum
Nettersheim – kostenloses Angebot.
Referentin: Margot Ogrodnik - Kaiser
Veranstaltungen in den
Kindergärten
Aktion Saubere Landschaft
Beratung – Unterstützung im Alltag
Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD –
Sprechstunde
14.04.2016, im Kindergarten
Nettersheim
Die Sprechstunde von Angela Breuer, Allgemeiner
Sozialer Dienst, findet jeden ersten Dienstag im
Monat von 9 - 11 Uhr im Familienzentrum
Nettersheim, Schulstr. 6, statt. Eine Anmeldung ist
unter der Telefonnr. 02251- 15607 wünschenswert.
Erste-Hilfe-Kurs für Eltern in Kooperation mit der
BARMER GEK Euskirchen
Samstag, 19.11.2016, 9 – 16 Uhr, im
Familienzentrum Nettersheim. Leitung: Silke Tschorn,
MHD
Babysitterausbildung in Kooperation mit DRK
Euskirchen
Für Jugendliche ab 13 Jahren, Erwachsene und
Senioren mit „Abschlussdiplom“, 10.09.2016 von
9 – 16 Uhr im Familienzentrum.
Leitung: Cynthia Elsig, Kosten: 25.- €
Marte meo – „Schau mal, wer da spricht“ In Kooperation mit EU-FUN e.V.
Eltern legen durch eine feinfühlige Interaktion mit
ihrem Kind die Grundlage für eine gesunde
Betreuung
Bildung
Beratung
„Mit Konrad und Rita in
Bewegung“
Programm
2016
07.05.2016, Kindergartenfest
im Kindergarten Nettersheim
25 jähriges Jubiläum im Kindergarten Marmagen,
02.07.2016
Kontakt und weitere Informationen:
Familienzentrum Nettersheim
im Kindergarten Nettersheim
Schulstraße 6, 53947 Nettersheim
Leiterin: Eva Schröder
Telefon 02486 - 800448
familie@nettersheim.de
G r a f i k : w w w. L i s a Z i m m e r m a n n s . d e
Entspannung und Ausgleich schaffen vom Alltag
Familienzentrum
Das Familienzentrum Nettersheim bietet vielfältige
Bildungsangebote aus den Bereichen Bewegung,
Entspannung, Musik,
Kreativität und Ernährung, die hoffentlich
auch Ihre Wünsche
und die Ihrer Familie
berücksichtigen und
somit Ihren Alltag
positiv bereichern.
Betreuungsangebote
- Verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Folgende Betreuungsangebote werden durch das
Familenzentrum organisiert und unterstützt:
Betreuung in den Grundschulen Marmagen und
Zingsheim für Grundschulkinder,
13 – 16.30 Uhr, Modell 13+, Infos unter
Tel.: 7897oder schuki1@nettersheim.de
Vermittlung von Tagesmüttern und Babysitter
Ferienbetreuung
für Kinder zwischen 6 – 10 Jahren
Osterferien 2016
21.03. – 24.03.2016
Sommerferien 2016
11.07. – 29.07.2016
Herbstferien 2016
10.10. – 14.10.2016
Unterstützung der Offenen Jugendarbeit
in Kooperation mit Kerstin Wassong, Jugendleiterin
der Eifelgemeinde Nettersheim,Tel.: 0175- 522789,
jugend@nettersheim.de
Bildungsangebote
Für Kinder von 0 – 6 Jahren
Babymassage
Für Mütter mit Babys zwischen 10. Woche –
5 Monaten. 6 Treffen vom 12.01.2016
bis 16.02.2016, 9 – 10.30 Uhr und
nach Vereinbarung. Leitung: Nadja
Schmelzer, Anmeldung: 02447- 917433,
Kosten: 55,- €
Nettersheim
Eltern-Kind-Gruppen - in Kooperation mit Forum Eifel
im Familienzentrum Nettersheim,
Leitung: Erna Huppertz
Eltern-Kind-Gruppe ab 6 Monaten:
ab Montag 11.01., 04.04. und 29.08.2016,
9.30 – 11 Uhr
ab Freitag 15.01., 08.04. und 02.09.2016,
9.30 – 11 Uhr
im Kindergarten
Marmagen,
Leitung: Rosemarie
Schröder
Programm
Für Kinder von 6 – 10 Jahren
Ferienprogramm in Kooperation mit dem
Literaturhaus
Kinderfilmvorführungen in der 1. und 3.
Sommerferienwoche
Buchprojekt „Mein Lieblingsbuch“ in der
2. Sommerferienwoche – kostenloses Angebot
Yoga für Kinder von 6 – 10 Jahren
Dienstag, 22.03. und 11.10.2016,
10 – 11.30 Uhr im Familienzentrum Nettersheim.
Leitung: Ulrike Meyer, Übungsleiterin für
Kinderyoga. Kosten: 5,- €/ Treffen.
Eltern-Kind-Gruppe
ab 1 Jahr:
ab Dienstag, 12.01.,
05.04. und 30.08.2016,
9 – 10.30 Uhr
ab Mittwoch, 13.01.,
Veranstaltungen in Kooperation mit dem
Literaturhaus
kostenloses Angebot
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
05.04.2016, 15 Uhr, im Familienzentrum
Nettersheim, „Elmar und Großvater – Geschichten
mit dem bunten Elefanten“
19.04.2016, 15 Uhr, im Kindergarten
Marmagen, „Der Tiger braucht ein
Fahrrad“
26.04.2016, 10.30 Uhr, im Kindergarten
Tondorf, „Leo Lausemaus hat schlechte
Laune“
Offene Jugendarbeit,
Öffnungszeiten Annex: Mittwoch - Freitag von
16 – 20 Uhr, Samstag von 16 - 21 Uhr.
Leitung: Kerstin Wassong, Jugendleiterin,
Tel.: 0175 - 522789, jugend@nettersheim.de
Das Annex hält bereit: Angebote, Projekte, öffentliche Veranstaltungen, Konzerte, Tonstudio,
Ferienangebote in den Oster- und Herbstferien
Für Erwachsene
Aquafit und Wassergymnastik,
fortlaufende Kurse
10 x mittwochs, 13.30 – 14.30 Uhr
10 x freitags, 18 – 19 Uhr
im Schwimmbad Nettersheim.
Leitung: Marita Niessen, Kosten: 20,- €/ Kurs
Sanfte Fitnessgymnastik und Entspannung für
Frauen – in Kooperation mit der VHS
12 x ab Montag, 29.02.2016, 19 – 20.30 Uhr, im
Bewegungsraum des Familienzentrums Nettersheim.
Leitung: Beate Kreutz, Anmeld. bei VHS Euskirchen.
06.04. und 31.08.2016,
9 – 10.30 Uhr
ab Donnerstag, 14.01., 07.04. und 01.09.2016,
9 – 10.30 Uhr
im Kindergarten Tondorf,
Leitung: Heidemarie Ohrem
Eltern-Kind-Gruppe ab 1 Jahr:
ab Montag, 18.01., 11.04. und 12.09.2016,
9 – 10.30 Uhr
Eltern mit Kindern bis 1 Jahr:
ab Montag, 18.01., 11.04. und 12.09.2016,
10.45 – 12.15 Uhr
2016
Step-Aerobic und BOP
Donnerstags ab 07.01.2016, 19.30 – 20.30 Uhr,
im Kindergarten Tondorf. Leitung: Ute Endlein. Kurs
auf 10er Kartenbasis , Kosten 40,- € pro
Zehnerkarte, Einstieg jederzeit möglich!
Bitte Isomatte mitbringen!
Yoga am Abend
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs
„WenDo“
für Mädchen von 8 – 10 Jahren, 6 Treffen vom
26.04. - 07.06.2016, 15 – 16.30 Uhr, in der
Grundschule Zingsheim. Leitung: Wen Do
Trainerinnen Trude Menrath und Margot Avant,
Kosten: 60,- €
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Babysitterausbildung in Kooperation mit DRK
Euskirchen
Für Jugendliche ab
13 Jahren, Erwachsene und
Senioren mit
„Abschlussdiplom“,
10.09.2016, 9 – 16 Uhr,
im Familienzentrum.
Leitung: Cynthia Elsig,
Kosten: 25,- €
Mittwochs 18.30 – 19.45 Uhr,
20.01. - 16.03.2016, 9 x 75 min, Kosten: 72,- €
20.04. - 06.07.2016, 12 x 75 min, Kosten: 96,- €
31.08. - 30.11.2016, 12 x 75 min, Kosten: 96,- €
Donnerstags 19.30 – 21.00 Uhr,
21.01. - 17.03.2016, 8 x 90 min, Kosten: 80,- €
(ohne Weiberfastnacht)
21.04. - 07.07.2016, 10 x 90 min,
Kosten: 100,- € (ohne Feiertage)
01.09. - 01.12.2016, 12 x 90 min,
Kosten: 120,- €
im Bewegungsraum des Familienzentrums
Nettersheim. Leitung: Anne Barthel,
Yogalehrerin GGF/BDY/EYU,
(Krankenkassenbezuschuss. möglich)
Anmeldung unter: 02484 - 669 oder
anbarthel@t-online.de