Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
146 kB
Datum
17.11.2015
Erstellt
11.11.15, 21:00
Aktualisiert
11.11.15, 21:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
SFB III
Vorlage 328 /X.L.
Datum: 11.11.2015
An den
Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft
Sitzungstag:
17.11.2015
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Aktuelle Holzmarktlage
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft nimmt die Ausführungen zur Holzmarktlage zur Kenntnis.
Begründung:
Allgemeine Holzmarktsituation:
Insgesamt gesehen ist der Holzmarkt in 2015 stabil geblieben.
Bis auf das Laubindustrieholz und tlw. Kiefernstammholz, welche noch kurzfristig
verhandelt werden, ist der Holzverkauf für die kommenden Monate vertraglich
abgesichert.
Holzmarkt Nadelholz
Trotz Rückgang, bedingt durch den Windwurf im Frühjahr und das Käferholz im
Sommer im Süden Deutschlands, liegt der Fichtenstammholzpreis, Stärkeklasse
2b B-Qualität, bei 92-94 €/fm.
Der Preis gilt zunächst bis zum Ende des Jahres. Kalamitätsholz ausgenommen,
dürfte der Preis über die Wintermonate stabil bleiben. Das Holz fließt geordnet
ab, allerdings ist die Versorgungslage bei den Sägern so gut, dass keine große
Nachfrage gegeben ist.
Papierholz ist im Preis stabil geblieben, wobei der Spanholzpreis um 2,00-3,00
€/rm zurückgegangen ist.
Kiefern Stammholz liegt im Preis rund 20,00 €/fm unter der Fichte.
Holzmarkt Laubholz
Das Buchenstammholz geht wie gewohnt zu einem guten Teil in den Export, bedingt durch die weiterhin geringe interne Nachfrage. Die Preise liegen in etwa auf
gleicher Höhe wie in der Saison 2014/2015 .
Das Eichenstammholz lässt sich auf dem Binnenmarkt wie auch im Export gut
verkaufen. Gegenüber dem letzten Jahr haben die Preise in den geringeren Stärkeklassen und C-Qualitäten angezogen.
Aufgrund der relativ geringen Nachfrage durch die gute Versorgungslage bei den
Endverbrauchern und den Händlern ist der Brennholzmarkt verhalten.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister