Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
165 kB
Datum
17.11.2015
Erstellt
12.11.15, 13:00
Aktualisiert
12.11.15, 13:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
SFB III
Vorlage 326 /X.L.
Datum: 12.11.2015
An den
Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft
Sitzungstag:
17.11.2015
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Forstwirtschaftsplan 2015
hier: Sachstandsbericht
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft nimmt die Ausführungen des
Sachstandsberichtes zustimmend zur Kenntnis.
Begründung:
Hauungsplan:
Im Forstwirtschaftsplan 2015 war ein Gesamteinschlag von 14.155 fm geplant,
davon sind bisher ca. 11.350 fm eingeschlagen. Diese teilen sich wie folgt auf:
Nadelholz
Laubholz
Gesamt
SOLL lt.
FWPL
8.950 fm
5.205 fm
14.155 fm
IST
8.785 fm
2.565 fm
11.350 fm
Von den eingeschlagenen 2.565 fm Laubholz sind 1.750 fm als Brennholz eingeschlagen und an ca. 290 Kunden veräußert worden.
Bis zum Ende des Jahres 2015 sind noch in die Ortschaften Marmagen, Engelgau
und Frohngau ca. 300 fm an 50 Bürger auszuliefern.
Nach Laubabfall ist mit der Aufarbeitung begonnen worden.
Sonstige Betriebsmaßnahmen:
Zu den sonstigen Betriebsmaßnahmen sind folgende Hinweise zu geben:
Die geplanten Nadelholzkulturen sind abgeschlossen und größtenteils abgerechnet.
Die Ausgleichsmaßnahme wurde durchgeführt.
Ebenfalls abgeschlossen wurden die Freischneidearbeiten und der Sommerverbissschutz. Winterverbissschutz wird derzeit ausgeführt.
Zum derzeitigen Ergebnis des Forstbetriebes sind folgende Eckdaten zu nennen:
Konto
Einnahmen:
443000
443001
441103
441109
448820
Ausgaben:
Bezeichnung
Holzverkäufe
Holzverkäufe aus Vorjahr
Jagdpacht
Erträge aus selbstverwalteten Eigenjagden
Wildschadenerstattung
Soll
Ist
870.000
150.000
77.000
50.000
745.000
0
63.000
48.500
8.500
11.300
3
522150
522160
529180
528105
Instandsetzung u. Unterhaltung
Waldwege
Betriebskosten Kultur und Sonstige
Betriebskosten Hauung und Rücken
Sachkosten selbstverwaltete Eigenjagd
30.000
25.200
92.500
240.000
7.500
53.400
188.500
1.850
Bis Ende des Jahres ist beabsichtigt noch ca. 700 fm Fichten-Stammholz, 200 fm
Buchen-Stammholz sowie ca. 300 fm Nadelholz Frei Stock zu veräußern, um die
zwischenzeitlich prognostizierte Holzeinnahme in Höhe von ca. 920.000,00 €
(HHSt. 443000 und 443001) zu erreichen.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister