Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
655 kB
Datum
15.12.2015
Erstellt
19.11.15, 13:00
Aktualisiert
19.11.15, 13:00
Stichworte
Inhalt der Datei
gPoNRW
GPA NRW, Postfach 10 18 79,44608 Herne
Gemeindeprüfungsanstalt
Nordrhein-Wesifalen
Heinrichstraße 1, 44623 Herne
Eigenbetrieb Biowärme Nettersheim
Zingsheim, Krausstr. 2
53947 Nettersheim
Wilma wiegand
Referentin
t
o23 23114 80 116
m
016212137 69 5
f
e
023 23t1480,3s3
wilma.wiegand@gpa.nrwde
14.07.2015
Prüfung des Jahresabschlusses des Betriebes,,Eigenbetrieb Biowärme Nettersheim" zum
31.'t2.2014
Sehr geehrte Damen und Herrer.
anliegend Llbersende ich lhnen meinen Abschließenden Vermerk zur Prüfung des Jahresabschlusses
zum 3'l.12.2014.
AIs gesetzlicher Abschlussprtifer gemäß S 106 GO NRW habe ich den Prüfungsbericht der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mittelrheinische Treuhand GmbH ausgewertet sowie eine Analyse
anhand landesweit einheitlich berechneter Kennzahlen durchgeführt
lch komme zu dem Ergebnis, dass ich den Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers vollinhaltlich
übernehme. Eine Ergänzung durch die GPA NRW gemäß S 3 der Verordnung über die Durchführung
der Jahresabschlussprüfung bei Eigenbetrieben und prüfungspflichtigen Einrichtungen (JAP DVO) ist
aus meiner Sicht nicht erforderlich.
Allerdings möchte ich in diesem zusammenhang darauf hinweisen, dass die Bezüge der
Betriebsausschussmitglieder personenscharf im Anhang anzugeben sind.
Darüber hinaus weise ich darauf hin, dass der Abschließende Vermerk gemäß S 3 (5) JAP DVO
öffenflich bekannt zu machen ist. Bitte übersenden Sie mir anschließend einen Nachweis über die
erfolgte Bekanntmachung.
Mit freundlichen Grüßen
$|)-i#"\ü'V'*\
Seite 1 von 3
hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet.
Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnen Erkenntnisse entspricht der
Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landesrechtlichen
Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den
tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der VermÖgens-, Finanz- und Ertragslage des
Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein
Se te 2 von 3
gPoNRW
zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und die Risiken der
zuk0nft igen Entwicklung zutreffend dar."
Die GPA NRW hat den Prtlfungsbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mittelrheinische
Treuhand GmbH ausgewertet und eine Analyse anhand von Kennzahlen durchgefuhrt. Sie kommt
dabei zu folgendem Ergebnis:
Der Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers wird vollinhaltlich übernommen. Eine Ergänzung
gemäß S 3 der Verordnung tlber die Durchführung der Jahresabschlussprüfung bei Eigenbetrieben
und prüfungspflichtigen Einrichtungen (JAP DVO) ist aus Sicht der GPA NRW nicht erforderlich.
Herne, den 14.07 .2015
GPA NRW
lm Auftrag
finn'h.
tl ^.
N
\\D 9U^./.\D\q**ü
Wilma
Wiegand
$
Seite 3 von 3