Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
162 kB
Datum
15.12.2015
Erstellt
06.11.15, 11:00
Aktualisiert
06.11.15, 11:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB I - Wi
Vorlage 315 /X.L.
Datum: 05.11.2015
An den
Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag:
10.11.2015
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
08.12.2015
Gemeinderat
Sitzungstag:
15.12.2015
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim
hier: Sachstandsbericht
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nettersheim nimmt die Ausführungen zustimmend zur
Kenntnis.
Begründung:
In der Sitzung des Schulzweckverbandes Blankenheim-Nettersheim vom
20.10.2015 wurde eine Änderung des bisherigen Raumkonzeptes beschlossen.
Das Raumkonzept für die Gesamtschule Eifel an den Standorten Blankenheim
und Nettersheim wurde wie folgt festgelegt:
Schuljahr
2016/2017
2017/2018
2018/2019
2019/2020
2020/2021
2021/2022
Jahrgänge in
Blankenheim
5678
5678
5678
56789
56789
56789
Auslaufende
Schule
RS
RS
Jahrgänge in
Nettersheim
0
9
9 10
10 11
10 11 12
10 11 12 13
Auslaufende
Schule
HS
HS
Das veränderte Raumkonzept wird in Kürze mit der Bezirksregierung vor Ort erörtert.
Die notwendigen Planungen für die Einreichung eines Förderantrags im Rahmen
des Städtebauförderprojekts „kleinere Städte und Gemeinden“ für die Überprüfung und notwendige Instandsetzung / Erneuerung technischer Anlagen des
Schulgebäudes am Standort Blankenheim, der Umbau der Aula zu einer multifunktionalen Räumlichkeit sowie der notwendige Umbau bestehender Räumlichkeiten (neben der Aula) zur Integration einer Küche mit entsprechenden Lagerungsmöglichkeiten und Essensausgabe sind zwischenzeitlich überwiegend in Auftrag gegeben.
Für die energetische Sanierung des Gebäudes in Nettersheim wird die Planung
auf der Grundlage der vorhandenen Planungen, die bereits umgesetzt sind, erstellt.
Für das kommende Schuljahr ist wieder mit einer Fünfzügigkeit der Eingangsklassen an der Gesamtschule zu rechnen. Die Kinder aus Flüchtlingsfamilien werden
bereits jetzt in der Gesamtschule in einer internationalen Klasse unterrichtet.
3
Bereits jetzt wird in den Tages- und Wochenzeitungen sowie in den Grundschulen
für die weiterführenden Schulen geworben. Der „Tag der offenen Tür“ an der Gesamtschule findet statt am Samstag, 28.11.2015, in der Zeit von 10.00 bis 14.00
Uhr.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister