Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
75 kB
Datum
16.12.2014
Erstellt
21.11.14, 11:01
Aktualisiert
21.11.14, 11:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
SFB BilKul - N
Vorlage 124 /X.L.
Datum: 17.11.2014
An den
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzungstag:
25.11.2014
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
09.12.2014
Gemeinderat
Sitzungstag:
16.12.2014
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Archäologischer Landschaftspark
hier: Taverne
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Die Entwicklung im Bereich der Taverne wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird ermächtigt, neben der Seminar- und Bildungsarbeit in
der Woche eine dauerhafte Betreibung an Wochenenden und Feiertagen wie beschrieben anzubieten.
Begründung:
Die Taverne im Archäologischen Landschaftspark stellt mit ihren Möglichkeiten
eine besonders herausragende Bedeutung für die Inwertsetzung des Parks dar.
Hier soll das Herzstück des Parks als Bildungseinrichtung mit Leben erfüllt werden. In der Woche von montags-freitags steht das Haus für Schulklassen und
Seminararbeit zur Verfügung und wird im Erdgeschoss mit Seminarküche und
Seminarräumlichkeiten für die Bildungsarbeit genutzt. Die im Obergeschoss befindlichen Gästezimmer runden das Seminarangebot ab und stehen für Seminarteilnehmer, Wanderer und Familien als Unterkunft zur Verfügung. Kerngeschäft
und Hauptanliegen werden auf Bildungsarbeit fokusiert.
Die hohe Akzeptanz des Archäologischen Landschaftsparks nach seiner Eröffnung
und das damit verbundene Gästeaufkommen in der Woche, aber vor allen Dingen
an Wochenenden und an Feiertagen, haben gezeigt, dass es wichtig ist, in der
Taverne am Ende des Rundweges ein gastronomisches Angebot vorzuhalten.
Wie bereits in der Vorlage 38 beschrieben, haben zur Etablierung eines entsprechenden Angebots in der Vergangenheit Verhandlungen und Probeeinsätze mit
einer interessierten Gastronomin zur Betreibung der Taverne an Wochenenden
und Feiertagen stattgefunden.
Nach einer Erprobungsphase, die gezeigt hat, dass das Angebot durch die Gäste
und Besucher positiv bewertet wird, soll nun eine dauerhafte Regelung geschaffen werden und eine vertragliche Vereinbarung zur Nutzung der Taverne erfolgen.
Im Rahmen dieses Nutzungsvertrags ist sicherzustellen, dass innerhalb der Woche sämtliche vom Naturzentrum bzw. Archäologischen Landschaftspark vorgesehenen Veranstaltungen reibungslos in den Räumlichkeiten stattfinden können.
Entsprechende Abstimmungen zur Realisierung eines reibungslosen Ablaufs sind
hierzu erfolgt. Die Bildungs- und Seminararbeit innerhalb der Woche steht absolut im Vordergrund.
Die Gemeindeverwaltung wird ermächtigt, neben der vorrangigen Seminararbeit
in der Woche eine dauerhafte Betreibung der Taverne an Wochenenden und Feiertagen vorerst bis September 2015 wie beschrieben anzubieten.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister