Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
99 kB
Datum
24.03.2015
Erstellt
27.02.15, 13:00
Aktualisiert
27.02.15, 13:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
SFB III -
Vorlage 118 /X.L. Z.1
Datum: 27.02.2015
An den
Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft
Sitzungstag:
03.03.2015
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
17.03.2015
Gemeinderat
Sitzungstag:
24.03.2015
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Jagdliche Bewirtschaftung des Gemeindewaldes
hier: Rotwildabschusspläne 2015/2016
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Rat nimmt die Ausführungen zu den Rotwildabschussplänen
2015/2016 zur Kenntnis und beschließt, die Verwaltung zu ermächtigen,
darauf hinzuwirken, dass die Abschussbeantragung für die Eigenjagden
der Gemeinde wie folgt festgesetzt wird:
Eigenjagdbezirk
Marmagen Wald /Stritterhof
Marmagen Wald Ost
Nettersheim
Mürel
Baumbusch
Tondorf Wald
zu beantragender
Abschuss
39
48
40
27
8
18
Abschuss/100 ha
12 Stk.
12 Stk.
10 Stk.
10 Stk.
6 Stk.
6 Stk.
Begründung:
Im Jagdjahr 2014/2015 wurden die Abschusspläne für die selbstverwalteten Eigenjagden Marmagen Wald/Stritterhof, Marmagen Wald Ost,
Nettersheim und Mürel auf 13 Stück je 100 ha Reviergröße festgelegt.
Für Tondorf Wald wurde der Abschuss auf 6 Stück je 100 ha festgesetzt.
Die Erkenntnisse des durchgeführten Wildmonitorings durch die Befliegung
wurden hierbei berücksichtigt.
Aufgrund der zu 75 % erreichten Abschusserfüllung über alle Eigenjagdbezirke, im Jagdjahr 2014/2015, wird es erforderlich, die Abschussbeantragung neu zu überdenken.
Aus diesem Grunde hat eine Abstimmung der Erfahrungswerte zwischen
dem Vorsitzenden der „Rotwildjäger Nettersheim e.V.“ und dem Forstbetriebsbeamten stattgefunden.
Des Weiteren fand für den Bereich Mürel eine Abstimmung zwischen den
Forstbetriebsbeamten der Gemeinde Blankenheim und der Gemeinde
Nettersheim statt.
3
Folgender abgestimmter Abschussvorschlag für das Jagdjahr 2015/2016
wurde erarbeitet:
Eigenjagdbezirk
Marmagen Wald /Stritterhof
Marmagen Wald Ost
Nettersheim
Mürel
Baumbusch
Tondorf Wald
zu beantragender
Abschuss
39
48
40
27
8
18
Abschuss/100 ha
12 Stk.
12 Stk.
10 Stk.
10 Stk.
6 Stk.
6 Stk.
Eine Kontrolle der Rotwilddichte sollte in ca. 2 Jahren durch ein gutachterliches Wildmonitoring erfolgen.
Es wird vorgeschlagen, die Verwaltung zu beauftragen, darauf hinzuwirken, dass die Abschussbeantragung für die Eingejagden der Gemeinde, im
Jagdjahr 2015/2016, wie im o.g. Abschussvorschlag festgelegt wird.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister