Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
118 kB
Datum
23.06.2015
Erstellt
15.05.15, 13:01
Aktualisiert
15.05.15, 13:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB III - Cr
Vorlage 233 /X.L.
Datum: 13.05.2015
ERWEITERUNG
An den
Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag:
19.05.2015
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Sitzungstag:
02.06.2015
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
16.06.2015
Gemeinderat
Sitzungstag:
23.06.2015
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Masterplan Sport und Gesundheit
hier: Anbau Grillhütte Sportplatz Zingsheim
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat beschließt, an der Grillhütte auf dem Sportplatz Zingsheim in Eigenleistung der SG Blau-Weiß 69 einen Anbau – entsprechend der beigefügten Planunterlage - herzustellen und hierbei von Seiten der Gemeinde Nettersheim die benötigten Materialien, Maschinen und Geräte zur Verfügung zu stellen.
Begründung:
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30.09.2014 folgenden Beschluss gefasst
(siehe Vorlage 37):
Der Gemeinderat beschließt, Unterhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen
an den Spiel- und Sportanlagen – wie in der Begründung zur Vorlage dargestellt – mit Unterstützung der Sportvereine durchzuführen und zur Sicherstellung der Finanzierung entsprechende Mittelveranschlagungen im Haushaltsplan 2015 vorzunehmen.
In der Begründung zur Vorlage wurde unter Punkt 2 Buchstabe c dargestellt, dass an
der Grillhütte auf dem Sportplatz in Zingsheim ein Anbau durch die SG Blau-Weiß 69
hergestellt werden soll, wobei von Seiten der Gemeinde Nettersheim die Materialkosten
zu übernehmen sind.
Daraufhin wurden im Haushaltsplan 2015 unter dem investiven Ansatz „Masterplan
Sport und Gesundheit – Investive Verbesserung Sportplätze“ Mittel in Höhe von
50.000,00 Euro veranschlagt, wovon derzeit aufgrund der festgelegten Haushaltssperre
noch 25.000,00 Euro verfügbar sind.
In der Begründung zur Haushaltsveranschlagung wird auf den geplanten Anbau an der
Grillhütte hingewiesen, der in Kooperation mit der SG Blau-Weiß 69 hergestellt werden
soll.
Mit der Spielgemeinschaft konnte zwischenzeitlich eine konkrete Planung abgestimmt
werden (siehe Anlage).
Der Anbau ist anlehnend an die bestehende Grillhütte in Holzbauweise in Richtung Autobahn geplant. Beide Gebäudeteile werden über einen Zugang miteinander verbunden.
In dem Anbau soll eine Kücheneinrichtung untergebracht werden, wodurch Ausschankund Beköstigungsmöglichkeiten während des laufenden Spielbetriebes und während
Veranstaltungen (Sportfest etc. und private Veranstaltungen) geschaffen werden. Weiterhin sind dort Lagermöglichkeiten vorgesehen. Der Anbau wird an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen.
Auf der Grundlage des Vorgenannten wurde zwischenzeitlich ein Bauantrag gestellt.
Zudem hat die SG Blau-Weiß 69 bereits mit der Baureifmachung begonnen, so dass die
Maßnahmenumsetzung zeitnah voranschreiten wird. Vereinbarungsgemäß werden
sämtliche Arbeitsleistungen durch die SG Blau-Weiß 69 auf ehrenamtlicher Basis erbracht. Von Seiten der Gemeinde Nettersheim sind die benötigten Materialien, Maschinen
und Geräte zur Verfügung zu stellen.
3
Der Kostenanteil der Gemeinde Nettersheim wird sich auf rund 13.000,00 Euro belaufen.
Der Anbau an der Grillhütte trägt zur Attraktivitätssteigerung des Standortes und somit
zur Zukunftssicherung bei. Aus diesem Grund sollte das Vorhaben – wie dargestellt –
umgesetzt und von Seiten der Gemeinde Nettersheim unterstützt werden.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister