Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
72 kB
Datum
13.07.2017
Erstellt
10.07.17, 19:07
Aktualisiert
10.07.17, 19:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Vorlagen-Nr.: 412/2017
Der Bürgermeister
HSG: Gremien-, Kultur- und Sportangelegenheiten
Sachbearbeiter: Sebastian Dorff
(Legislaturperiode 2014-2020)
vom 06.07.2017
Beschlussvorlage
- öffentlicher Teil An den
Rat
13.07.2017
Neuaufstellung der Skaterbahn
I.
Haushaltsmäßige Auswirkungen
Die Vorlage berührt den Etat
im Ergebnisplan
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung:
II.
Sachdarstellung:
(bisherige Erläuterungen)
Im Zuge der Veräußerung des Hauptschulareals, war die Skaterbahn vom Schulhof der
Hauptschule zu demontieren. Seither wird ein neuer Aufstellort gesucht. Im Rahmen des
Masterplanprozesses war mehrfach der Vorschlag eingebracht worden, die Gummiplätze in der
Neffelbachaue dafür in Betracht zu ziehen. Da in unmittelbarere Nähe die neue Seniorenresidenz
entsteht, war ein Lärmgutachten zu erstellen. Dies ist in der Anlage beigefügt und sieht
Mindestabstände zur Wohnbebauung zwischen 210 und 360 Metern vor. Damit scheidet nicht nur
die Aufstellung auf den Gummiplätzen, sondern praktisch im gesamten Bereich des Hauptortes
aus.
Im weiteren Verlauf der Suche, wurde der Bereich links von Gebäude 31 (Flüchtlingsunterkunft,
welche aus der Kaserne Haus Hardt ausgezäunt wurde) betrachtet. Hier ist die Zentrumsnähe
noch gegeben, dennoch ein großer Abstand zur Wohnbebauung und dieser Bereich ist in
unmittelbarer Umgebung von Sportanlagen gelegen. Bei einer Begehung mit dem
Kasernenkommandanten am 04.07.2017 hat dieser einer Aufstellung der Skaterbahn auf dem
Gelände zugestimmt.
Die Skaterbahn könnte mit geringem Aufwand (lediglich einzelne Holzplatten müssten erneuert
werden), auf dem Betonplattenbelag verankert werden. Auch eine Benutzung des
Basketballplatzes durch Jugendliche wäre möglich.
Auch an diesem Ort bestehen die aus der Vergangenheit gut bekannten Risiken, welche die
Einrichtung eines Treffpunktes für Jugendliche mit sich bringt (Vermüllung, Vandalismus). Sollten
diese Risiken auch hier eintreten, ist der Aufwand des Abbaus der Skateranlage gering. Zudem
könnte ein Zutrittsverbot zum geschlossenen Areal erteilt werden.
III:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt, die Skateranlage auf der Betonfläche neben
dem Basketballplatz im ausgezäunten Kasernenbereich von Haus Hardt, nahe Gebäude 31,
zu montieren.
Alternativer Beschlussvorschlag:
Wird in der Sitzung formuliert.