Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Kalkulation Restmülltonnen)

Daten

Kommune
Nörvenich
Größe
56 kB
Datum
17.12.2015
Erstellt
01.12.15, 08:34
Aktualisiert
01.12.15, 08:34

Inhalt der Datei

DBM -20.1Berechnung der Restmüllgebühren 2016 Aufwand Kostenstelle 537011 1.) Personalkosten einschl. Abfallberatung 2.) Müllabfuhrkosten 3.) Kosten Sondermüll 4.) Altpapier Abfuhrkosten 5.) Kosten Mülldeponie 6.) Vermischte Aufwendungen Verwaltungskostenerstattung Erträge Kostenstelle 537011 1.) Vermischte Erlöse 2.) Öffentlichkeitsarbeit 3.) Erstattungen aus Verkauf Altpapier durch Gebühren abzudecken: 88.160,00 € 167.870,75 € 4.155,60 € 14.600,00 € 365.204,09 € 50,00 € 640.040,44 € 3,00% 19.201,21 € 659.241,65 € 50,00 € 17.620,00 € 51.600,00 € 69.270,00 € 589.971,65 € A) Erläuterung der Aufwendungen Im November 2015 sind 1172 60L 2831 120L 378 240L Unter Berücksichtigung jährlicher Veränderungen werden für Gefäße 60 l 120 l 240 l Summe Anzahl 1150 2850 380 4380 1. Personalkosten einschließlich Abfallberatung Umlegung auf Gefäße: Euro 88.160,00 € Gefäße 4380 €/Gefäß 20,13 € vorhanden. 2015 folgende Werte zugrunde gelegt. 2. Müllabfuhrkosten a) Behältermiete je Monat: Gefäßgröße mtl. Miete 1,00 € 0,93 € 1,20 € Anzahl Gefäße 60L 120L 240L Monate Euro 16.422,00 € 37.849,14 € 6.511,68 € Anzahl Gefäße 60L 120L 240L Gefäße 4380 Schüttungen/ Jahr 0,38 € 0,36 € Entfernung Km 26 1150 2850 380 12 12 12 Summe 13.800,00 € 31.806,00 € 5.472,00 € MwSt. 19,00% 19,00% 19,00% Umlegung auf Gefäße: Gefäßgröße €/Gefäß/Jahr 1150 2850 380 14,28 € 13,28 € 17,14 € b) Kosten der Sammlung: Entleerung Ergebnis 43.274,40 € MwSt. 26 Brutto 19,00% 51.496,54 € Restmüll in tonnen 1300 Ergebnis 12.168,00 € MwSt. Brutto 19,00% 14.479,92 € c) Transportkosten: Km-Pauschale d) Kosten Behältertausch bei Volumenänderung: Der Tausch von Restmüllbehältern ist kostenpflichtig, wenn dabei die Behältergröße gewechselt wird. Kostenpflichtige Tausche: Jahr Anzahl 2012 2013 2014 Durchschnitt Annahme Tausche in: 2016 76 108 86 90,00 90,00 Ergebnis 16.422,00 € 37.849,14 € 6.511,68 € 60.782,82 € € je Tausch Anzahl 90,00 14,00 € Ergebnis 1.260,00 € MwSt. 19,00% Brutto 1.499,40 € e) Abfuhr Weihnachtsbäume: 1.600,00 € Geschätzte Kosten Vorjahr: f) Sammlung und Transport Sperrmüll: Sperrmüll Elektroschrott Sperrmüll Elektroschrott Sammlung in t 250 Euro je Tonne 53,73 € Ergebnis 13.432,50 € 19,00% MwSt Sammlung in t 15 Euro je Tonne 256,88 € Ergebnis 3.853,20 € 19,00% Transport in t 250 Euro je Tonne 0,80 € Entfernung Km 26 Ergebnis 5.200,00 € 19,00% Transport in t 15 Euro je Tonne 0,41 € Entfernung Km 26 Ergebnis 159,90 € 19,00% MwSt MwSt MwSt Brutto 15.984,68 € Brutto 4.585,31 € Brutto 6.188,00 € Brutto 190,28 € 26.948,26 € g) Abfallkalender: Anzahl 5500 Euro 0,50 € Ergebnis 2.750,00 € MwSt. 19,00% Brutto 3.272,50 € h) Kraftstoffkosten: Für Sammlung von Restmüll, Sperrmüll und E-Schrott, dem Transport zur Entsorgungsanlage sowie beim Behältertausch fallen folgende Kraftstoffkosten an: Anzahl L 5952 Zusammenstellung der Müllabfuhrkosten Euro Kraftstoff 1,10 € Ergebnis 6.547,32 € MwSt. 19,00% Brutto 7.791,31 € Sammlung Restmüll Transport Behältertausche Abfuhr Weihnachtsbäume Sammlung u. Transport Sperrmüll Abfallkalender Kraftstoffkosten Zwischensumme: Behältermiete Gesamt: 51.496,54 € 14.479,92 € 1.499,40 € 1.600,00 € 26.948,26 € 3.272,50 € 7.791,31 € 107.087,93 € 60.782,82 € 167.870,75 € Umlegung auf Gefäße: Kosten Behältertausche, Abfuhr Weihnachtsbäume und Sperrmüll Summe 107.087,93 € Gefäße 4380 Euro je Gefäß 24,45 € Unter Berücksichtigung der Kosten für Miete, Sammlung und Transport ergeben sich folgende Stückkosten: Gefäß 60 L 120 L 240 L Euro Umlegung/ Gefäß 14,28 € 13,28 € 17,14 € Euro Umlegung/ Gefäß 2015 Ergebnis 24,45 € 38,73 € 24,45 € 37,73 € 24,45 € 41,59 € 3. Kosten Sondermüll Für die unter dieser Position noch verbleibende Einsammlung und Entsorgung der Schadstoffe am Schadstoffmobil folgende Kosten an: Einwohner 10.795 Euro je EW 0,38 € Ergebnis 4.155,60 € Umrechnung auf Gefäße: 4.155,60 € Gefäße 4380 Euro je Gefäß 0,95 € 4. Deponiekosten Folgende Deponiegebühren gelten seit dem 01.01.2013: Hausmüll t je Einwohner zzgl. Sperrmüll t Einwohner 10.795 Gebühren 177,92 € 9,79 € 123,76 € Euro je EW 9,79 € Ergebnis 105.683,05 € Aufkommen Entsorgungsmengen: Jahr Hausmüll t 1.330 1.290 1.285 1302 2012 2013 2014 Durchschnitt Sperrmüll t 249 220 208 226 Nach Abschaffung des Identsystems 2015 ist beim Hausmüll mit höheren Tonnagen zu rechnen. Das folgende Aufkommen an Haus- sowie Sperrmüll wird für 2016 erwartet: Hausmüll t 1302 Gebühren 177,92 € Sperrmüll t 226 Ergebnis 231.592,53 € Gebühren Ergebnis 123,76 € 27.928,51 € Gesamtkosten: 365.204,09 € Umrechnung auf Gefäße: Euro 365.204,09 € Gefäßgröße 60L 120L 240L Gefäße 4380 Euro 83,38 € 83,38 € 83,38 € €/Gefäß 83,38 € Faktor 0,5 1,0 2,0 5. Vermischte Aufwendungen Umlegung auf Gefäße: Euro 50,00 € Gefäße 4380 €/Gefäß 0,01 € Ergebnis 41,69 € 83,38 € 166,76 € 6. Altpapierkosten In 2016 wird mit Kosten in Höhe von rd. 14.600,00 € gerechnet. Umrechnung auf Gefäße: Kosten 14.600,00 € Gefäße 4380 Euro je Gefäß 3,33 € 7. Verwaltungskostenbeitrag Für anfallende Verwaltungskosten werden 3,0 % der Aufwendungen der Kostenstelle 537011 eingesetzt. Prozent 3,00% Kostenstelle 537011 1.075.210 € Beitrag 32.256,30 € B) Erläuterungen zu den Erträgen 1. Vermischte Erlöse Umlegung auf Gefäße: Euro 50,00 € Gefäße 4380 €/Gefäß 0,01 € 2. Erstattung Öffentlichkeitsarbeit Einwohner 10.795 € /EW 1,63 € Ergebnis 17.620,00 € 3. Erstattungen aus Verkauf Altpapier Erstattung 4.300,00 € Monate 12 Ergebnis 51.600,00 € 17.620,00 € Gefäße 4380 €/Gefäß 4,02 € C) Kostenzusammenstellung je Gefäß und Jahr Personalkosten einschließlich Abfallberatung Abfuhrentgelt Sondermüll Deponiegebühren Vermischte Aufwendungen Altpapier Ergebnis: + 3,0 % Verwaltungskosten Zwischensumme: ./. Vermischte Erlöse ./. Erstattung DSD Öffentlichkeitsarbeit ./. Erstattungen aus Verkauf Altpapier Endsumme: 1 Gefäß kostet demnach jährlich (damit durch 12 teilbar) 60 L 20,13 € 38,73 € 0,95 € 41,69 € 0,01 € 3,33 € 104,84 € 3,00% 107,99 € 0,01 € 4,02 € 0,00 € 103,95 € 120 L 20,13 € 37,73 € 0,95 € 83,38 € 0,01 € 3,33 € 145,53 € 3,00% 149,90 € 0,01 € 4,02 € 0,00 € 145,86 € 240L 20,13 € 41,59 € 0,95 € 166,76 € 0,01 € 3,33 € 232,77 € 3,00% 239,75 € 0,01 € 4,02 € 0,00 € 235,72 € 115,56 € 161,04 € 257,88 € D) Umlegung anteiliger Abfuhrkosten der Biotonne auf die Restmüllgebühren (Quersubventionierung) Euro 39.200,00 € Gefäß 60 L 120 L 240 L Gefäße 4380 Euro je Gefäß 8,95 € 8,95 € 8,95 € Ergebnis 8,95 € Faktor 0,50 1,00 2,00 Ergebnis 4,47 € 8,95 € 17,90 € Prozent VwK 3,00% 3,00% 3,00% Brutto 4,61 € 9,22 € 18,44 € durch 12 teilbar: je Gefäß 4,68 € 9,24 € 18,48 € E) Wertung: 60 L Gefäß Berechnete, kostendeckende Gebühren 2016 plus Subventionierung Abfuhrkosten Biotonne 2016 Festgesetze, endgültige Gebühren 2015 Differenz Spalten (2) u. (3): 120 L Gefäß 240 l Gefäß 115,56 € 161,04 € 257,88 € 4,68 € 9,24 € 18,48 € 93,60 € 26,64 € 133,44 € 36,84 € 253,92 € 22,44 € Gemäß § 6 des Kommunalabgabengesetzes NRW sind Gebührenüberdeckungen am Ende eines Kalkulationszeitraumes innerhalb der nächsten vier Jahre auszugleichen. Vom Bestand des Sonderpostens für den Gebührenausgleich Abfallbeseitigung können für das Jahr 2016 entnommen werden: Gefäß 60 L 120 L 240 L Euro 26,64 € 36,84 € 22,44 € Gefäße 1.150 2.850 380 Ergebnis 30.636,00 € 104.994,00 € 8.527,20 € 144.157,20 € Die Gebühren 2016 können daher wie folgt festgesetzt werden: Gefäß 60 L 120 L 240 L Euro / Jahr 93,60 € 133,44 € 253,92 € Diese Sätze sind in der beigefügten Neufassung der Gebührensatzung enthalten.