Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
134 kB
Datum
07.07.2016
Erstellt
20.06.16, 14:01
Aktualisiert
20.06.16, 14:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Vorlagen-Nr.: 259/2016
Der Bürgermeister
HSG: Gremien-, Kultur- und Sportangelegenheiten
Sachbearbeiter: Sebastian Dorff
(Legislaturperiode 2014-2020)
vom 16.06.2016
Beschlussvorlage
- öffentlicher Teil An den
Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss
Rat
30.06.2016
07.07.2016
Vorausschauende Stadtentwicklungsplanung unter Einbindung wissenschaftlicher
Einrichtungen;
hier: Bachelor- und Masterarbeit an der Universität Wuppertal zu Themen der
Verkehrsplanung in der Gemeinde Nörvenich
I.
Haushaltsmäßige Auswirkungen
Die Vorlage berührt nicht den Etat
II.
Sachdarstellung:
(bisherige Erläuterungen)
In den nächsten Jahren besteht in der Gemeinde Nörvenich erheblicher Bedarf an nachholender
Sanierung kommunaler Infrastruktur. Wie das Beispiel „Zülpicher Straße“ zeigt, wo ungeplant
dringend noch in 2016 die Erneuerung der Gasleitung inkl. Hausanschlüsse (RWE/Westnetz), der
Wasserleitung (WZV) und der Kanalisation teilweise inkl. Hausanschlüsse (Gemeinde)
durchgeführt werden muss, ist die Erstellung eines Erhaltungs-/Sanierungsprogrammes zwingend
geboten. Derzeit erstellt die Verwaltung eine Liste mit Vorhaben, welche zur Berücksichtigung im
Haushalt 2017 vorgeschlagen werden.
Nach Meinung der Verwaltung sollte im Rahmen solcher Projekte, zu denen in den kommenden
Jahren auch die notwendige Erneuerung der Burgstraße in Nörvenich gehören wird, immer auch
geprüft werden, ob es nicht stadtplanerisch bessere Möglichkeiten für die Ortskernentwicklung
gibt, als den alten Zustand neu wiederherzustellen. Die begrenzten Haushaltsmittel erlauben in der
Regel nicht, hierfür externe Planungsbüros in Anspruch zu nehmen.
Daher hat der Bürgermeister einen der führenden Verkehrsplaner in Deutschland, Prof. Gerlach
von der Bergischen Universität Wuppertal, dafür gewonnen, je eine Master- und eine
Bachelorarbeit mit Themenstellungen aus der Gemeinde Nörvenich zu vergeben. Diese
Themenstellungen werden dem Rat in den Anlagen zu dieser Vorlage zur Kenntnis gegeben.
Sobald die Arbeiten vorliegen, werden diese dem Rat auf dem Vorlagenwege bekannt gemacht,
um dann darüber zu beraten, ob sich daraus neue Erkenntnisse und sinnvolle Anregungen
ergeben, welche in der Umsetzungsplanung Berücksichtigung finden sollen.
III:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nörvenich nimmt Kenntnis von den Themenstellungen der mit Bezug
zum Gemeindegebiet vergebenen Master- und Bachelorarbeit.