Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 3 Anschreiben Bitte um Mitwirkung)

Daten

Kommune
Nörvenich
Größe
363 kB
Datum
07.07.2016
Erstellt
20.06.16, 14:01
Aktualisiert
20.06.16, 14:01
Beschlussvorlage (Anlage 3 Anschreiben Bitte um Mitwirkung) Beschlussvorlage (Anlage 3 Anschreiben Bitte um Mitwirkung)

öffnen download melden Dateigröße: 363 kB

Inhalt der Datei

Gemeindeverwaltung 52386 Nörvenich, Postfach 9 Ansprechpartner Dienststelle Tel. Mail Zimmer Datum Aktenzeichen An die Eltern der Schulkinder an der GGS Albertus Magnus Dr. Timo Czech Bürgermeister 02426 – 101 101 buergermeister@noervenich.de 65 16.06.2016 01.1/ Bitte um Mitwirkung bei der Elternbefragung – hier: Verkehrssicherheit vor der Schule Sehr geehrte Eltern der Schulkinder an der GGS Albertus Magnus, viele von Ihnen bringen Ihre Kinder morgens mit dem Pkw zur Schule. Dadurch herrscht heutzutage weit mehr Fahrzeugverkehr im Einmündungsbereich der Josefstraße und vor der alten Schule, als noch vor 20 Jahren. Ich halte es vor dem Hintergrund der Verkehrssicherheit der Schulkinder für sinnvoll, die Verkehrsführung und Parkplatzsituation im Bereich um alte und neue Grundschule untersuchen und bewerten zu lassen. Oftmals sind mit kleinen Maßnahmen (z.B. Hol/Bringzonen) bereits deutliche Verbesserungen/Sicherheitsgewinne zu erzielen. Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage der Gemeinde ist es uns leider nicht möglich, hiermit ein Fachplanungsbüro zu beauftragen. In solchen Situationen versuche ich immer, eine andere Möglichkeit zu finden, um das Ziel auch mit wenig oder ganz ohne Geld zu erreichen. In diesem Fall ist es mir gelungen, einen der bekanntesten Verkehrsplaner Deutschlands, Prof. Jürgen Gerlach, von der Bergischen Universität Wuppertal, für das Projekt zu gewinnen. Er vergibt die Aufgabenstellung im Rahmen einer studentischen Abschlussarbeit (Bachelorarbeit) und begleitet diese. -2- Gemeinde Nörvenich Tel 02426 – 101 0 info@noervenich.de Sparkasse Düren, IBAN DE37395501100001400027 BIC SDUEDE33XXX Bahnhofstr. 25 Fax 02426 – 101 700 www.noervenich.de Raiffeisenbank Frechen-Hürth IBAN DE85370623652700862014 BIC GENODED1FHH 52388 Nörvenich Postbank IBAN DE31370100500027966504 BIC PBNKDEFF Mit den Orten: Binsfeld, Dorweiler, Eggersheim, Eschweiler über Feld, Frauwüllesheim, Hochkirchen, Irresheim, Nörvenich, Oberbolheim, Pingsheim, Poll, Rath, Rommelsheim, Wissersheim Öffnungszeiten: montags bis freitags 8-12 Uhr, donnerstags 14-17.30 Uhr, 1. und 3. Dienstag im Monat 14-15.30 Uhr Im Rahmen dieser Arbeit ist es sinnvoll, auch eine Elternbefragung durchzuführen. Genau hier bitte ich um Ihre Mithilfe. In der Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie einen Fragebogen, den Sie Ihrem Kind bitte binnen 14 Tagen ausgefüllt zur Abgabe an den/die Klassenlehrer(in) wieder mitgeben. Die Bögen werden dann bei der Schulleitung gesammelt und von dort direkt an den Studierenden an der Universität Wuppertal übersandt. Gerne werden wir Ihnen zu Ihrer Information nach Abschluss der Arbeit und einer ersten Bewertung durch die Verwaltung eine Zusammenfassung der Ergebnisse zukommen lassen. Schon jetzt vielen Dank für Ihre geschätzte Mitarbeit zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit der Schulkinder. Mit freundlichen Grüßen Dr. Timo Czech Bürgermeister P.s.: Unabhängig von dieser Studienarbeit zum erweiterten Schulumfeld, wird die Gemeinde Maßnahmen zur verbesserten Sichtbarkeit der Querungshilfe an der Hauptstraße (Heribertststraße bzw. L263) ergreifen, damit auch in Zukunft alle sicher ankommen.