Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017)

Daten

Kommune
Nörvenich
Größe
505 kB
Datum
15.12.2016
Erstellt
29.11.16, 19:06
Aktualisiert
29.11.16, 19:06
Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017) Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017) Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017) Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017) Beschlussvorlage (Kalkulation Abwassergebühren 2017)

öffnen download melden Dateigröße: 505 kB

Inhalt der Datei

Nörvenich, den 22.11.2013 24.11.2017 Kalkulation der getrennten Kanalbenutzungsgebühren 2017 Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten aus Kostenstelle 538011 Bezeichnung Kalkulationsansatz Verteilungsschlüssel % SW % NW Kostenansatz SW Kostenansatz NW Aufwendungen Personalkosten Kosten für sonstige Sach.- und Diensleistungen Bauliche Unterhaltung d. Anlagen SW + NW Bauliche Unterhaltung d. Anlagen MW Kanaluntersuchungen nach SÜV Kann Sanierungen nach SÜV Kann Abwasserabgabe f. SW- und NW- Einleitungen Beitrag an den Erftverband Beitrag an der WVER Kalkulatorische Kosten Kalkulatorische Abschreibungen u. Zinsen Zwischensumme Verwaltungskostenerstattung (3%) 50,0% 50,0% 50,0% 50,0% 50,0% 60,0% 66,7% 50,0% 40,0% 33,3% 75,0% 65,6% 470.690,00 € 48,5% 500,00 € 0,00 € Summe: 50,0% 50,0% 2.513.987,50 € 1.685.385,84 € / 426.000 cbm Gemeindeanteil: Befestigte kommunale Flächen (Straßen, Wege und Plätze) Summe der gebührenpflichtigen angeschlossenen überbauten und / oder befestigten Flächen unter Einberechnung der Faktoren für die Berücksichtigung der Oberflächenbefestigung; erwarteter Wert für 2016 Gesamtfläche befestigter Flächen daraus ergibt sich folgender Straßenentwässerungsanteil: 31.775,00 € 7.355,00 € 6.500,00 € 14.000,00 € 13.200,00 € 33.300,00 € 2.000,00 € 350.975,00 € 103.200,00 € 51,5% 228.284,65 € 242.405,35 € 1.636.539,65 € 49.096,19 € 804.710,35 € 24.141,31 € 250,00 € 0,00 € 250,00 € 0,00 € 1.685.385,84 € 828.601,66 € 555.630,25 € / 801.260,00 qm 50,0% 50,0% 426.000 cbm 3,96 €/cbm 393.645,00 qm 801.260,00 qm 1.194.905,00 qm 32,94% Summe der umlagefähigen NW-bedingten Kosten Gebührenhöhe Niederschlagswasser: 25,0% 34,4% 31.775,00 € 7.355,00 € 14.000,00 € 14.000,00 € 19.800,00 € 66.700,00 € 4.900,00 € 1.052.925,00 € 196.800,00 € 2.441.250,00 € 73.237,50 € Einnahmen Verwaltungsgebühren Vermischte Einnahmen anzusetzender Wasserverbrauch Gebührenhöhe Schmutzwasser: 63.550,00 € 14.710,00 € 20.500,00 € 28.000,00 € 33.000,00 € 100.000,00 € 6.900,00 € 1.403.900,00 € 300.000,00 € 272.971,41 € 555.630,25 € 0,69 € €/qm Abgleich Gebührenhaushalt Abwasserbeseitigung per 31.12.2016 vorläufig für Gebührenkalkulation Aufwendungen lt. Anlage 1.743.160,58 € + Abschreibungen + Verzinsung Anlagekapital + 3 % Verwaltungskostenerstattung von 21.11.2016 470.690,00 € 2.213.850,58 € 66.415,52 € Gesamtaufwand 2016 abzüglich Straßenentwässerungsanteil 2.280.266,10 € 272.971,41 € gebührenpflichtiger Aufwand 2016 2.007.294,69 € Erträge lt. Anlage 1.777.218,19 € Fehlbetrag (+)/Mehreinnahme (-) -230.076,50 € Bestand SoPo Gebührenausgleich per 31.12.2015 abzüglich Auflösung für 2016 261.393,66 € -230.076,50 € Bestand SoPo Gebührenausgleich per 31.12.2016 31.317,16 € 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2015 Ø Erträge 2.364.020,67 € 2.379.284,98 € 2.264.595,66 € 2.275.476,06 € 2.189.395,08 € 2.301.760,99 € 2.282.102,55 € 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2015 Ø Aufwendungen 2.248.848,24 € 2.247.387,94 € 2.197.091,13 € 2.236.405,94 € 2.028.872,24 € 2.153.237,07 € 2.172.598,86 € Anlage zur Kalkulation Kanalbenutzungsgebühren 2017 Ermittlung Zins- und Tilgungsleistungen 2017 Anschaffungswerte 31.12.2017 1) Kanäle 16.317.439,16 2) Sonstige Betriebsanlagen (Pumpstationen u.a.) 3) Grundstücke 0 0 ________________ 16.317.439,16 € Gesamt abzüglich 7.995.176,33 € Beiträge und Zuweisungen 2.531.387,03 € ./. durchzuführende Auflösungen 5.463.789,30 € Endstand 31.12.2017 aufgebrachtes Kapital Anfangsstand Kredite (s. Übersicht) 10.853.649,86 € 10.595.782,35 € Stand Kredite 31.12.2016 7.047.654,37 € bisherige Tilgung 3.548.127,98 € vom Hundertsatz 33,486229% Berechnung fiktive Zins- und Tilgungsleistungen für Kanal: aufgebrachtes Kapital f. Kanalisation ./. bisherige Tilgung anteilig zu berücksichtigendes Kapital x kalkulatorischer Zins Zins und Tilgungsleistungen 33,49% 10.853.649,86 € 3.634.478,09 € 7.219.171,77 € 6,5200% 470.690,00 € Zuweisungen gesamt Jahr 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Anfangsbestand 1.936.108,89 € 28.310,27 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € Zugang Abgang Endbestand 1.936.108,89 € 28.310,27 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € 1.907.798,62 € Auflösung Beiträge gesamt Entwicklung des unverzinslichen Gesamtbetrages Jahr Anfangsbestand Zugang Abgang 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 6.056.790,86 € 9.377,68 € 6.047.413,18 € 6.047.413,18 € 6.071.578,63 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 24.165,45 € 15.799,08 € Endbestand 6.056.790,86 € 9.377,68 € 6.047.413,18 € 6.071.578,63 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € 6.087.377,71 € Auflösung (nur bei Beiträgen und ähnlichen Entgelten) Anfangsbestand Zugang Abgang Endbestand - 1.349.519,26 € 90.851,86 € 4.334,46 € 140,67 € 1.345.184,80 € 90.711,19 € 1.435.895,99 € 91.073,67 € 1.526.969,66 € 91.310,67 € 1.618.280,33 € 91.310,67 € 1.709.591,00 € 91.310,67 € 1.800.901,67 € 91.310,67 € 1.892.212,34 € 91.310,67 € 1.983.523,01 € 91.310,67 € 2.074.833,68 € 91.310,67 € 2.166.144,35 € 91.310,67 € 2.257.455,02 € 91.310,67 € 2.348.765,69 € 91.310,67 € 2.440.076,36 € 91.310,67 € 1.440.371,12 € 4.475,13 € 1.435.895,99 € 1.526.969,66 € 1.618.280,33 € 1.709.591,00 € 1.800.901,67 € 1.892.212,34 € 1.983.523,01 € 2.074.833,68 € 2.166.144,35 € 2.257.455,02 € 2.348.765,69 € 2.440.076,36 € 2.531.387,03 €