Daten
Kommune
Langerwehe
Größe
79 kB
Datum
13.09.2017
Erstellt
04.09.17, 18:06
Aktualisiert
14.09.17, 18:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Langerwehe
Der Bürgermeister
Amt / Abteilung: Bauamt
Az.:
750-00/Ne
Vorlagennummer: VL-165/2017
Langerwehe, den 21.08.2017
TOP
Vorlage
für die Sitzung
des Ausschusses für Kultur, Naherholung und Umweltangelegenheiten
Öffentlich
Einst.
Ja
Nein
Enth.
Bemerkungen
Ablagefläche für Blumen und Kerzen auf dem Friedhof D´horn
Sachdarstellung:
In der Sitzung des Rates am 13.07.2017 wurde die Bereitstellung von Mitteln im Haushalt
2018 zur Erweiterung der Stelenanlage in D’horn beschlossen.
Es wurde weiterhin die Anlegung eines zentralen Ablageortes für Blumen, Kerzen etc.
empfohlen. Die Beratung der hierfür erforderlichen Mittel solle im zuständigen Fachausschuss erfolgen. Ebenso wurde die Verwaltung gebeten, ein Konzept für die Errichtung
einer solchen Fläche sowie einen Kostenvoranschlag des Steinmetzes vorzulegen.
Folgende Vorschläge als Ablagefläche werden seitens des Bauamtes gemacht:
Variante 1: Abstellfläche als wassergebundene Splitt Fläche (Anlage 1)
Variante 2: Abstellfläche als Pflasterfläche (Anlage 2)
Variante 3: Erhöhte Ablagefläche mit wassergebundener Splitt Fläche (Anlage 3).
Die Bilder der Anlage 1 und 2 wurden auf dem Friedhof Langerwehe gemacht, wo diese
als Ablageflächen für die pflegefreien Grabstätten zur Verfügung stehen. Diese Flächen
wurden in Langerwehe lediglich angelegt, um ein Abstellen von Blumenschmuck o. ä. auf
den Grabplatten zu vermeiden.
Das Bild der Anlage 3 stammt vom Friedhof Echtz. In der gleichen Weise hat der
ortsansässige Steinmetz Figurski zwei Angebote unterbreitet; entsprechende Skizzen sind
als Anlage 4 (Entwurf 1) und 5 (Entwurf 2) beigefügt.
Finanzielle Auswirkungen:
Mitzeichnung Kämmerei: ______________
Eine Kostenermittlung zu den Vorschlägen des Bauamtes ist aus der Anlage 6 ersichtlich;
für Variante 1, Abstellfläche als wassergebundene Splitt Fläche, fallen Kosten in Höhe von
ca. 2.183,-- €, für Variante 2, Abstellfläche als Pflaster-Fläche, ca. 2.723,-- € und für
Variante 3, Erhöhte Abflagefläche mit wassergebundener Splitt Fläche, ca. 3.883,-- €, an.
Durch den Steinmetz Figurski wurden zwei Angebote unterbreitet. Beim Entwurf 1 wurden
Schriftplatten für Spruch und Ornament berücksichtigt; das entsprechende Angebot
beläuft sich auf 8.228,85 €. Das Angebot zu Entwurf 2 lautet über 6.562,85 €.
Drucksache VL-165/2017
Seite - 2 -
Der Steinmetz Figurski hat 16 Bohrungen für Blumenvasen vorgesehen; jede Bohrung
wurde mit einem Betrag von ca. 20,00 € berücksichtigt, die bei Bedarf auf 20 Bohrungen
erhöht werden oder aber auch wegfallen könnten.
Die zusätzlichen Kosten für die Anlage sowie für die Pflege der Fläche müssen bei der
Kalkulation der Friedhofsgebühren berücksichtigt werden, was zu einer Erhöhung der
Gebühren führt.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Naherholung und Umweltangelegenheiten empfiehlt dem
Haupt- und Finanzausschuss entsprechende Mittel im Haushalt 2018 bereit zu stellen.
Der Bürgermeister
(Göbbels)