Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag (Antrag bzgl. Organisation des Schülerverkehrs aus den Stadtteilen Bliesheim, Liblar, Blessem, Kierdorf und Köttingen zur Theodor-Heuss-Hauptschule in Lechenich)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
112 kB
Datum
15.05.2012
Erstellt
10.05.12, 06:35
Aktualisiert
10.05.12, 06:35
Antrag (Antrag bzgl. Organisation des Schülerverkehrs aus den Stadtteilen Bliesheim, Liblar, Blessem, Kierdorf und Köttingen zur Theodor-Heuss-Hauptschule in Lechenich) Antrag (Antrag bzgl. Organisation des Schülerverkehrs aus den Stadtteilen Bliesheim, Liblar, Blessem, Kierdorf und Köttingen zur Theodor-Heuss-Hauptschule in Lechenich)

öffnen download melden Dateigröße: 112 kB

Inhalt der Datei

STADT ERFTSTADT öffentlich Der Bürgermeister A 171/2012 Az.: Amt: - 82 BeschlAusf.: - 40 Datum: 24.04.2012 gez. Dr. Risthaus 09.05.2012 Amtsleiter Datum Freigabe -100- gez. Erner, 1. Beigeordneter BM / Dezernent - 20 - Den beigefügten Antrag der SPD-Fraktion leite ich an die zuständigen Ausschüsse weiter. Beratungsfolge Schulausschuss Betrifft: Termin 15.05.2012 Bemerkungen beschließend Antrag bzgl. Organisation des Schülerverkehrs aus den Stadtteilen Bliesheim, Liblar, Blessem, Kierdorf und Köttingen zur Theodor-Heuss-Hauptschule in Lechenich Finanzielle Auswirkungen: Unterschrift des Budgetverantwortlichen Erftstadt, den Stellungnahme der Verwaltung: Der Schülerverkehr innerhalb der Stadt Erftstadt ist in den öffentlichen Linienverkehr integriert und alle Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Linienverkehrs im ÖPNV befördert. In diesem System ist die Linie 974 speziell auf die Belange der Schulen ausgerichtet und fährt vorrangig dort, wo eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern zu befördern ist. Unterstützt wird die Schülerbeförderung durch die Nutzung der anderen im Stadtgebiet verkehrenden Linien, z.B. der Linie 955 oder 977 auf der Stecke Kierdorf – Liblar oder der Linie 920 auf der Strecke Gymnich – Lechenich - Liblar. Seit dem Schuljahr 2010/2011 hat die Carl-Schurz-Hauptschule keine Schülerinnen und Schüler für die fünfte Klasse aufgenommen. Derzeit werden noch vier Klassen in Liblar unterrichtet. Es fahren bereits jetzt zahlreiche Schülerinnen und Schüler zur Hauptschule nach Lechenich und nutzen das bestehende Liniennetz. In Lechenich befinden sich nur die Haltestellen für die Linie 974 direkt am Schulzentrum Lechenich. Bei einer Fahrt mit anderen Linien müssen die Haltestellen Bonner Straße, Markt oder Frenzenstraße genutzt werden. In der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II ist ein Fußweg von der Haltestelle zur Schule von ca. 1 km zumutbar. Das Angebot zum Schulbeginn und zum Schulende für die im Antrag genannten Stadtteilen stellt sich wie folgt dar: Stadtteil Bliesheim Hinfahrt Linie 920 Haltestelle Abfahrt Bliesheim7:15 Markt 7:27 Stadtteil Blessem Hinfahrt Linie 990 Haltestelle Abfahrt Von-Stephan- 7:32 Str. Hinfahrt Linie 979 Frauenthaler 7:18 Str. Ankunft 7:24 7:36 Haltestelle Bonner Str. Rückfahrt Abfahrten 13:47 14:47 15:53 Ankunft 7:38 Haltestelle Kölner Ring Rückfahrt Abfahrten 13.27 14:27 15:27 15:57 16:27 Kölner Ring Rückfahrt 13.01 14:01 15:02 15:42 16:02 7:22 Stadtteile Köttingen / Kierdorf - Brüggen Hinfahrt Linie 974 Haltestelle Abfahrt Ankunft Haltestelle Köttingen Süd 7:08 7:30 Schulzentrum . Rückfahrt Abfahrten 11:34 12:35 13:35 16:14 16:47 16:14 Aus dem Stadtteil Liblar kann eine Nutzung, je nach Linienführung der Busse und Wohnstraße der Schülerinnen und Schüler, der Linien 920, 979 und 990 erfolgen. (Dr. Rips) -2-