Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
259 kB
Datum
15.12.2016
Erstellt
29.11.16, 19:06
Aktualisiert
29.11.16, 19:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Vorlagen-Nr.: 319/2016
Der Bürgermeister
(Legislaturperiode 2014-2020)
HSG:
Sachbearbeiter: Dagmar Wegner
vom 23.11.2016
Beschlussvorlage
- öffentlicher Teil An den
Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss
Rat
08.12.2016
15.12.2016
LEADER-Projekte Innenentwicklung der Dörfer und Dorf.Fit
I.
Haushaltsmäßige Auswirkungen
Die Vorlage berührt nicht den Etat
II.
Sachdarstellung:
(bisherige Erläuterungen)
Der LEADER-Lenkungskreis hat unter Anwesenheit aller gewählten Vertreter aus der Gemeinde Nörvenich
in seiner Sitzung vom 16.11.2016 in Weilerswist die-Projekte „Dorfinnenentwicklung“ und „Dorf.Fit“ als
förderungswürdig eingestuft und dies beschlossen.
Eine konkrete Beschreibung der Projektinhalte ist dieser Vorlage beigefügt.
Daraus wird ersichtlich, dass für die Flächengemeinde Nörvenich mit 14 Orten und sehr ländlich geprägter
Struktur, nun zwei LEADER-Projekte zur Verfügung stehen, in welchen gezielt die dörfliche Entwicklung
gefördert werden kann.
Besonders erwähnenswert ist, dass die drei beteiligten Kreise bei beiden Projekten als Projektträger
agieren und die Eigenanteile bis zu einer Grenze von zwei teilnehmenden Orten pro Gemeinde komplett
übernehmen.
Um die sich für die Gemeinde Nörvenich hieraus ergebenden Chancen zu nutzen, bittet die Verwaltung den
Rat, eine Festlegung zu treffen, welche Dörfer für die Teilnahme am jeweiligen Projekt benannt werden
sollen.
Grundsätzlich ist auch die Benennung von mehr als zwei Dörfern pro Projekt möglich, dann sind jedoch
folgende Eigenanteile zu zahlen, für welche im Jahr 2017 keine Haushaltsmittel eingeplant wurden:
- Dorfinnenentwicklung: 6.300 Euro pro zusätzlichem Dorf
- Dorf.Fit.: Dorfgespräch: 208,25 Euro, Dorfwerkstatt: 1.666,. Euro
Auch die Benennung eines Dorfes in beiden Projekten ist möglich. Da sich die Projekte inhaltlich
unterscheiden ist hiervon auch nicht zwingend abzuraten.
Als weitergehende Information aus dem LEADER-Lenkungskreis berichtet die Verwaltung, dass die ersten
Projekte einige Schwächen der von der Bezirksregierung genehmigten Bewertungsmatrix aufgezeigt haben.
Diese derzeitige Bewertungsmatrix wird Ihnen im Anhang zur Kenntnis gegeben.
Die Maximalpunktzahl darin beträgt 105, die Mindestpunktzahl für die Förderfähigkeit 35 Punkte. Selbst
Projekte wie die vorgenannten, deren besondere Förderfähigkeit in Übereinstimmung mit den Zielen von
LEADER in den Gremien allgemein anerkannt wurde, schafften es bei objektiver Anwendung der
Bewertungsmatrix mit 35 bzw. 37 Punkten kaum über die Mindestpunktzahl. Aus diesem Grund hat der
LEADER-Lenkungskreis dem Regionalmanagement den Auftrag erteilt, auch im Austausch mit anderen
LEADER-Regionen eine Überarbeitung der Bewertungsmatrix mit dem Ziel der Verbesserung und
Vereinfachung vorzunehmen. Aufgrund des Genehmigungsprozesses über die Bezirksregierung, wird mit
einer Beschlussfassung und Anwendung einer neuen Projektbewertungsmatrix nicht vor März 2017 zu
rechnen sein.
III:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt folgende Dörfer für das Projekt Dorfinnenentwicklung zu
benennen:
1._____________________
2._____________________
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt, folgende Dörfer für das Projekt Dorf.Fit zu benennen:
1._____________________
2._____________________
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt, keine weiteren Dörfer für die beiden o.a. Projekte zu
benennen, da hierfür keine Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden können.