Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage ( Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes; hier: Bereich Schlich, Schlicher Straße)

Daten

Kommune
Langerwehe
Größe
79 kB
Datum
23.06.2016
Erstellt
14.06.16, 18:06
Aktualisiert
14.06.16, 18:06
Beschlussvorlage (
Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes;
hier: Bereich Schlich, Schlicher Straße) Beschlussvorlage (
Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes;
hier: Bereich Schlich, Schlicher Straße)

öffnen download melden Dateigröße: 79 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Langerwehe Der Bürgermeister Langerwehe, den 10.06.2016 Amt / Abteilung: Bauamt Az.: Schi Vorlagennummer: VL-135/2016 TOP Vorlage für die Sitzung des Ausschusses für Bau- und Planungsangelegenheiten Öffentlich Einst. Ja Nein Enth. Bemerkungen Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes; hier: Bereich Schlich, Schlicher Straße Sachdarstellung: Mit Datum vom 31.05.2016 ist bei der Gemeinde Langerwehe ein Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes eingegangen. Die Antragsteller beabsichtigen in der Ortslage D´horn (Gemarkung Schlich-D´horn, Flur 2, Flurstücke 384 und 385) die Errichtung einer „Wohnanlage mit Gemeindezentrum“. Der Antrag, eine Projektskizze sowie ein Lageplan sind dieser Einladung als Anlage beigefügt. Planungsrechtlich liegt der Bereich des Vorhabens im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Der Flächennutzungsplan stellt landwirtschaftliche Fläche dar. Dies Tatbestände machen eine Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes erforderlich. Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten hat in seiner Sitzung am 16.06.2015 die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Hierbei wird das gesamte Gemeindegebiet betrachtet und an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst. Die Verwaltung schlägt daher vor, den Antrag vorerst zurückzustellen und im Rahmen des Aufstellungsverfahrens des Flächennutzungsplanes zu prüfen. Finanzielle Auswirkungen: Drucksache VL-135/2016 Seite - 2 - keine Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten beschließt, den Antrag vorerst zurückzustellen und im Rahmen des Aufstellungsverfahrens des Flächennutzungsplanes zu prüfen. Der Bürgermeister (Göbbels)