Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Rotwildbestandserfassung durch Befliegung im Rotwildkerngebiet "Zitterwald Mürel" hier: Stand des Verfahrens)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
55 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
31.05.13, 13:00
Aktualisiert
31.05.13, 13:00
Beschlussvorlage (Rotwildbestandserfassung durch Befliegung im Rotwildkerngebiet "Zitterwald Mürel"
hier:	Stand des Verfahrens) Beschlussvorlage (Rotwildbestandserfassung durch Befliegung im Rotwildkerngebiet "Zitterwald Mürel"
hier:	Stand des Verfahrens)

öffnen download melden Dateigröße: 55 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER SFB III - Vorlage 936 /IX.L. Z.1 Datum: 28.05.2013 An den Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft Sitzungstag: 04.06.2013 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 02.07.2013 Gemeinderat Sitzungstag: 09.07.2013 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Rotwildbestandserfassung durch Befliegung im Rotwildkerngebiet "Zitterwald Mürel" hier: Stand des Verfahrens Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Rat nimmt die Ausführungen zur Erfassung des Rotwildbestandes durch Befliegung zur Kenntnis. Begründung: Der Rat der Gemeinde Nettersheim hat in seiner Sitzung am 19.03.2013 den Bürgermeister beauftragt, in Abstimmung mit den Gemeinden Blankenheim und Dahlem den Auftrag zur Befliegung der im Gemeindegebiet zu befliegenden Fläche zu vergeben. Die Gemeinde Blankenheim hat den Auftrag federführend für alle beteiligten Kommunen, auf der Grundlage des Angebots der Firma „aerosense“, Herrn Ulrich Franke, Auf dem Gries 1, 67280 Boßweiler vom 06.02.2013 in Auftrag gegeben. Es wurden zwei standardisierte Befliegungen mit IR und VIS Kameras durchgeführt. Eine über dem Gebiet Dahlem und die andere über Blankenheim und Nettersheim. Für Nettersheim wurde ein Befliegungsgebiet von 1.770 ha festgelegt, welches sich wie folgt zusammensetzt: Fläche Eigenjagden der Gemeinde: Fläche privater Eigenjagden innerhalb des Befliegungsgebiets: 1.342 ha 428 ha Folgende Eigenjagden der Gemeinde Nettersheim wurden dabei beflogen: Marmagen Wald Ost Marmagen Wald West/Stritterhof Nettersheim Wald Mürel Die Flugrouten wurden standardisiert über die Fläche gelegt. Durch die Befliegung kann eine Mindestbestandsdichte und Verteilung der Tiere in den Einständen am Tage ermittelt werden. Parallel sind Nachtbefahrungen, ähnlich einer Schweinwerfertaxation durchgeführt worden. Die Auswertung der Bilder und Flächen wird laut Firma „aerosense“ vermutlich bis Ende Juni andauern. Die Verwaltung wird den Rat und die Ausschussmitglieder bei Vorliegen der Ergebnisse informieren. Da die Abschussbeantragung beim Rotwild bereits durchgeführt ist, werden die Ergebnisse erst für die Abschussfreigabe 2014/15 relevant sein. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister