Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Forstwirtschaftsplan 2013 hier: Sachstandbericht)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
64 kB
Datum
19.11.2013
Erstellt
15.11.13, 13:00
Aktualisiert
15.11.13, 13:00
Beschlussvorlage (Forstwirtschaftsplan 2013
hier:	Sachstandbericht) Beschlussvorlage (Forstwirtschaftsplan 2013
hier:	Sachstandbericht) Beschlussvorlage (Forstwirtschaftsplan 2013
hier:	Sachstandbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 64 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER SFB III - Vorlage 1075 /IX.L. Datum: 15.11.2013 An den Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft Sitzungstag: 19.11.2013 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Forstwirtschaftsplan 2013 hier: Sachstandbericht Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft nimmt die Ausführungen des Sachstandberichtes zustimmend zur Kenntnis. Begründung: Hauungsplan: Im Forstwirtschaftsplan 2013 war ein Gesamteinschlag von 13.155 fm geplant, davon sind bisher 11.700 fm eingeschlagen. Diese teilen sich wie folgt auf: Nadelholz Laubholz Gesamt SOLL lt. FWPL 8.550 fm 4.605 fm 13.155 fm IST 8.400 fm 3.300 fm 11.700 fm Von den eingeschlagenen 3.300 fm Laubholz sind 2.000 fm als Brennholz an ca. 450 Kunden veräußert worden. Aufgrund der frühzeitigen Nachfrage von Buchenstammholz sind derzeit Einschläge im Bereich von Altbuchen in der Durchführung, so daß die geplante Menge lt. Forstwirtschaftsplan voraussichtlich erreicht wird. Die geplante holzeinnahme in Höhe von 834.000 € wird ebenfalls bis zum 31.12.2013 erreicht. Sonstige Betriebsmaßnahmen: Die Maßnahmen im Bereich der sonstigen Betriebsmaßnahmen sind im Laufe des Jahres im Rahmen des Planes durchgeführt worden. Die Pflanzungen sind im Bereich des Nadelholzes abgeschlossen. Ebenfalls abgeschlossen wurden die Freischneidearbeiten. Die Ausbringung des Winterverbissschutzmittels erfolgt bis Mitte Dezember. Im Bereich des Waldwegebaus sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen, so dass sich der Ist-Stand bis Ende des Jahres noch erhöhen wird. 3 Bezüglich der derzeitigen Ergebnisse des Forstbetriebes sind folgende Eckdaten zu nennen: Konto 4 430 00 4 488 20 4 484 20 5 221 50 5 221 60 5 291 80 5 291 82 5 281 05 Bezeichnung Holzverkäufe Wildschadenerstattung Kostenerstattung Forstverband Instandsetzung u. Unterhaltung Waldwege Betriebskosten Kultur und Sonstige Betriebskosten Hauung und Rücken Kosten der technischen Betriebsleitung Sachkosten selbstverwaltete Eigenjagd gez. Pracht ____________________ Bürgermeister Soll Ist 834.000,00 781.000,00 18.000,00 17.600,00 22.000,00 16.500,00 38.000,00 7.600,00 56.500,00 261.000,00 15.000,00 7.500,00 49.500,00 243.800,00 14.500,00 6.000,00