Daten
Kommune
Langerwehe
Größe
79 kB
Datum
20.03.2014
Erstellt
10.03.14, 18:05
Aktualisiert
10.03.14, 18:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Langerwehe
Der Bürgermeister
Langerwehe, den 07.03.2014
Amt / Abteilung: Bauamt
Az.:
Mie.
Vorlagennummer: VL-33/2014
TOP
Vorlage
für die Sitzung
des Ausschusses für Bau- und Planungsangelegenheiten
Öffentlich
Einst.
Ja
Nein
Enth.
Bemerkungen
Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes;
hier: Antrag der Zukunftswerkstatt Langerwehe
Sachdarstellung:
Bereits mit Datum vom 23.10.2013 beantragte die Zukunftswerkstatt Langerwehe,
Arbeitskreis Soziales, den Tagesordnungspunkt „Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bau- und
Planungsangelegenheiten und des Ausschusses für Kultur, Naherholung und Umweltangelegenheiten zu nehmen. Der Bücherschrank soll wegen seiner zentralen Lage und
guten Erreichbarkeit am Töpferbrunnen errichtet werden.
Der Antrag ist als Anlage beigefügt.
Da es sich hierbei um ein Geschäft der laufenden Verwaltung handelt, wurde jedoch von
einer Beratung abgesehen, insbesondere weil parallel das Angebot für einen modernen,
neuen Bücherschrank vorlag, der für den beantragten Standort am Töpferbrunnen eher
geeignet schien.
Im Rahmen des interfraktionellen Gesprächs am 20.Januar 2014 wurde jedoch vereinbart,
dass ein weiterer Bücherschrank, den die Zukunftswerkstatt bereits besorgt hat, in einem
anderen Ort (hier wurde insbesondere die Ortschaft Heistern vorgeschlagen) zusätzlich
aufgestellt werden soll. Dabei sollen jedoch die gleichen Voraussetzungen gelten, unter
denen auch die Aufstellung des Bücherschrankes am Töpferbrunnen genehmigt worden
ist (kostenlose Aufstellung sowie keine anfallenden Wartungskosten für die Zukunft).
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Drucksache VL-33/2014
Seite - 2 -
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten beauftragt die Verwaltung,
hinsichtlich der Aufstellung eines weiteren Bücherschrankes in der Ortschaft Heistern mit
der Zukunftswerkstatt Langerwehe Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel, dass die
Aufstellung für die Gemeinde kostenlos sowie ohne zukünftige Wartungs/Unterhaltungskosten erfolgt.
Der Bürgermeister
(Göbbels)