Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
42 kB
Datum
05.02.2013
Erstellt
29.01.13, 09:00
Aktualisiert
29.01.13, 09:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB II
Vorlage 895 /IX.L. Z.1
Datum: 17.01.2013
An den
Rechnungsprüfungsausschuss
Sitzungstag:
29.01.2013
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
29.01.2013
Gemeinderat
Sitzungstag:
05.02.2013
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Jahresabschluss zum 31.12.2009
hier: Zuleitung des bestätigten Entwurfs an den Gemeinderat gem. § 95 Abs. 3
Gemeindeordnung NRW
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja bestätigter Entwurf des JA 2009 nebst Tätigkeitsbericht WP sowie Anhang und Lagebericht
(an die Fraktionsvorsitzenden und den Vorsitzenden des RPA)
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Rat nimmt den zugeleiteten, bestätigten Entwurf des Jahresabschlusses 2009
(Gesamtergebnisrechnung, Teilergebnisrechnungen, Gesamtfinanzrechnung und
Teilfinanzrechnungen) nebst Anhang und Lagebericht sowie den Tätigkeitsbericht
der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WIROG AG Bonn über die Prüfungstätigkeiten
bei der Jahresabschlussaufstellung 2009 zur Kenntnis.
Begründung:
Bereits in der vorangegangenen Sitzungsphase im Dezember letzten Jahres wurde
dem Rechnungsprüfungsausschuss und Gemeinderat eine Ausfertigung der Gesamtergebnisrechnung und Gesamtfinanzrechnung 2009 sowie die Abschlussbilanz
zum 31.12.2009 zugeleitet.
Diese wurden bereits in den Sitzungen vom 11.12. und 18.12.2012 zur Kenntnis genommen und gleichzeitig der Beschluss gefasst, dass die bestätigte Entwurfsfassung der Jahresrechnungen 2009 und 2010 unter Anwendung von Artikel 8, § 4 der
ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetzes der Anzeige des Jahresabschlusses 2011
im Verlauf des Jahres 2013 beigefügt werden.
In der jetzigen Sitzungsphase wird die bestätigte Entwurfsfassung des gesamten
Jahresabschlusses 2009 einschließlich der Teilrechnungen sowie des Anhangs und
Lageberichts und der Tätigkeitsbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WIROG
AG Bonn vorgelegt. In Anbetracht des Umfangs der Unterlagen erhalten die Fraktionsvorsitzenden und der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses jeweils
eine entsprechende Ausfertigung.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister