Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Jahresabschluss zum 31.12.2011 des Eigenbetriebes Biowärme hier: Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
43 kB
Datum
18.12.2012
Erstellt
30.11.12, 13:00
Aktualisiert
30.11.12, 13:00
Beschlussvorlage (Jahresabschluss zum 31.12.2011 des Eigenbetriebes Biowärme
hier: Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) Beschlussvorlage (Jahresabschluss zum 31.12.2011 des Eigenbetriebes Biowärme
hier: Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)

öffnen download melden Dateigröße: 43 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB II - Gl. Vorlage 862 /IX.L. Datum: 21.11.2012 An den Werksausschuss Sitzungstag: 04.12.2012 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 11.12.2012 Gemeinderat Sitzungstag: 18.12.2012 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Jahresabschluss zum 31.12.2011 des Eigenbetriebes Biowärme hier: Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja GuV 2011 und Bilanz 2011 Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat stellt den vom Werkleiter vorgelegten Jahresabschluss des Eigenbetriebes Biowärme der Gemeinde Nettersheim zum 31.12.2011 – vorbehaltlich des abschließenden Prüfvermerks der Gemeindeprüfungsanstalt NRW – mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 7.831,94 Euro fest und beschließt, diesen mit den Jahresverlusten aus Vorjahren zu verrechnen. Begründung: Der Rat der Gemeinde Nettersheim hat sich mit Vorlage 791 in seiner letzten Sitzung vom 04.09.2012 bereits mit dem vorläufigen Jahresabschluss zum 31.12.2011 befasst und diesen vorbehaltlich des Testats der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WIROG AG, Bonn, und des abschließenden Prüfvermerks der Gemeindeprüfungsanstalt beschlossen. Zwischenzeitlich liegt das Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vor, welches den Fraktionsvorsitzenden in den nächsten Tagen zugeht. Im Zuge der abschließenden Prüfungsschritte der WIROG AG, Bonn, hat sich gegenüber dem in der Septembersitzung dargelegten vorläufigen Jahresergebnis lediglich eine kleine Änderung dahingehend ergeben, dass durch Rücknahme einer Buchung im Zuge der Fortführung der nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz zu bildenden Archivierungsrückstellung eine Verschlechterung des Jahresergebnisses um 193,90 Euro entstanden ist. Ersichtlich ist dies in der Gewinn- und Verlustrechnung bei den außerordentlichen Aufwendungen (AO aus Anwendung BilMog). Damit stellt sich das endgültige Jahresergebnis des Eigenbetriebes Biowärme Nettersheim zum 31.12.2011 nunmehr – vorbehaltlich des abschließenden Prüfvermerks durch die Gemeindeprüfungsanstalt – mit einem Jahresüberschuss von 7.831,94 Euro dar. Es wird vorgeschlagen, den mit dieser kleinen Änderung vorgelegten Jahresabschluss zu beschließen und der Gemeindeprüfungsanstalt zuzuleiten. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister