Daten
Kommune
Bad Münstereifel
Größe
21 kB
Datum
13.05.2009
Erstellt
12.05.09, 21:45
Aktualisiert
12.05.09, 21:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel, den 21.04.2009
- Der Bürgermeister Az: 51-10-91
Nr. der Ratsdrucksache: 1597
__________________________________________________________________________
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Soziales
13.05.2009
Zur Beratung in öffentlicher Sitzung:
__________________________________________________________________________
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Belegung der Tageseinrichtungen für Kinder im Jahr 2009/2010 unter Berücksichtigung der
Auswirkungen des KiBiz
__________________________________________________________________________
Berichterstatter: Ulrich Ley
__________________________________________________________________________
( )
Kosten €:
( )
Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung
(
ja / ( ) nein /
(
Nothaushalt / Übergangswirtschaft
(
Anlagen sind beigefügt
(
( )
Die Mittel müssen über/außerplanmäßig bereitgestellt werden.
Deckung:
Folgekosten: ( ) ja
( ) nein
_________________ € jährlich
__________________________________________________________________________
Ausgearbeitet:
Beteiligt:
Mitgezeichnet:
GBA
10.2
PR
AL
Dez
_________________
Bürgermeister
__________________________________________________________________________
An der Abstimmung hat/haben (wegen Befangenheit) nicht teilgenommen:
__________________________________________________________________________
( ) zurückgezogen
( ) vertagt
( ) von der Tagesordnung abgesetzt
( ) verwiesen in den _________________________________________________________
Abstimmungsergebnis:
SchulA
@GRK2@
@GRK3@
@GRK4@
( ) einstimmig ( ) Ja-Stimmen ( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
( ) einstimmig ( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
( ) einstimmig ( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
( ) einstimmig ( ) Ja-Stimmen ( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
Seite 2 von Ratsdrucksache 1597
1. Sachverhalt:
1.1
Allgemeines
Auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) wurde im Dezember 2008 eine Bedarfsabfrage
für das Kindergartenjahr 2009/2010 durchgeführt. Diese bezog sich auf mögliche Gruppenformen
und Öffnungszeiten und unterschied nach Kindern, die bereits eine Tageseinrichtung besuchen
und solchen, die neu für eine Tageseinrichtung angemeldet und bis zum 01.11.2009 das
3.Lebenjahr vollendet haben oder für die im Kindergartenjahr 2009/2010 ein Rechtsanspruch
einzulösen ist.
Im Unterschied zur vorherigen Bedarfsermittlung im Dez./Jan. 2007/2008 waren die örtlichen
Träger aufgefordert, dem Kreisjugendamt Bedarfe jeweils bezogen auf die eigenen Einrichtungen
zu melden. Eine koordinierende Rolle kam der Verwaltung nicht zu.
Nach Auswertung der Rückläufe durch das Kreisjugendamt folgte dort am 11.02.2009 ein
gemeinsames Abstimmungsgespräch, das Grundlage für die nachfolgenden Informationen ist.
1.2
Bedarfsplanung für die städtischen Tageseinrichtungen
Städt.
Kita
Angebot
Grupp. Plätze Kinder Davon
U-3
Ia
Ib
Anzahl Kindpauschalen
Ic
III a
III b
III c Gesamt
25 Std. 35 Std. 45 Std. 25 Std. 35 Std.
45
Std.
Effelsberg
1
25
20
2
5,67
14
19,67
Hohn
1
25
21
2
2
19
21
Houverath
2
40
39
6
Iversheim
3
65
70
6
Kalkar
1
25
22
Mutscheid
2
50
Nöthen
1
Rupperath
1,84
16
2,58
3,92
0
13
37,34
1,5
16,58
18,92
14
68,83
2
11
11,67
22,67
48
0
27,08
19,33
46,41
25
20
8,33
11
19,33
1
25
17
2
2
2,83
14
16,83
Schönau
3
65
65
2
21,92
19,58
21
Gesamt
14
345
322
24
99,33
127,5
48 314,58
0,75 17,08
2,59
33,08
4,08
62,5
Die Gruppenformen IIa – IIc (bis zu 10 Plätze für U3-Kinder) sind für 2009/2010 nicht vorgesehen.
1.3
Bedarfsplanung für die Tageseinrichtungen in kirchlicher und freier Trägerschaft
Kita
Angebot
Grupp. Plätze Kinder Davon
U-3
Ia
Ib
Anzahl Kindpauschalen
Ic
III a
III b
III c Gesamt
25 Std. 35 Std. 45 Std. 25 Std. 35 Std. 45 Std.
Arloff
2
25
?
0
Bad M`eifel,
Fam.Zentrum
Bad M`eifel,
Magische 12
HouverathI
3
70
?
6
2
40
?
0
2
25
?
2
Gesamt
9
160
?
8
Informationen über die Anzahl von Kindpauschalen der kirchlichen und freien Träger liegen der
Verwaltung nicht vor.
Seite 3 von Ratsdrucksache 1597
2. Rechtliche Würdigung
3. Finanzielle Auswirkungen
Aus der Anzahl der Kindpauschalen errechnet sich die Höhe der Zuschüsse, die Träger von
Tageseinrichtungen für das bevorstehende Kindergartenjahr zu erwarten haben. Veränderungen
sind erst jenseits einer 10%-igen Karenzzone relevant.
Die von Verwaltung in der Ratsdrucksache-Nr. 1297 prognostizierte Mehrbelastung nach KiBiz von
rund 50.000,00 € pro Jahr hat sich inzwischen bestätigt und ist insbesondere der Ausweitung von
Öffnungszeiten und somit steigender Personalkosten geschuldet.
4. Organisatorische und personelle Auswirkungen
5. Lösungsvorschlag und mögliche Alternativen und deren Auswirkungen
6. Auswirkungen auf den demographischen Wandel
7. Beschlussvorschlag:
Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.