Daten
Kommune
Kerpen
Größe
147 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
20.09.17, 09:05
Aktualisiert
25.10.17, 08:03
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 26. Sitzung des Stadtrates
vom 04.07.2017
Drucksachen-Nummer: 180.17
TOP 6.3
Änderung der Entgeltordnung für die Bäder der Kolpingstadt Kerpen zum
15.07.2017;
hier: u.a. Beteiligung der Kolpingstadt Kerpen an der Aktion „Rheinlandcard“
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.04.2017)
Auf Empfehlung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur und des Haupt- und
Finanzausschusses beschließt der Stadtrat:
1. den Besucherinnen und Besuchern die Nutzung der Erftlagune in der 1. Woche nach
Wiedereröffnung zu freiem Eintritt zu ermöglichen,
Abstimmungsergebnis: einstimmig
2.
die Entgeltordnung für die Bäder der Kolpingstadt Kerpen mit den entsprechenden
Änderungen zum 15.07.2017,
Abstimmungsergebnis: Mit 24 Ja-Stimmen (18 CDU, 3 FDP, 2 BBK/Pir. BM Spürck) bei 22
Nein-Stimmen (14 SPD, 5 Grüne, 2 Linke, StVO Scharping)
3.
den Einsatz der „Rheinlandcard“ in der Erftlagune nach deren Wiedereröffnung und
Abstimmungsergebnis: einstimmig
4.
die Verwaltung zu beauftragen, Gespräche mit den betroffenen Vereinen in der Kolpingstadt
Kerpen zu führen, um eine Diskussionsgrundlage zu entwickeln, die darstellt, was für die
Vereinslandschaft zumutbar ist und was sich im Rahmen der wirtschaftlichen Leistbarkeit in
der Kolpingstadt Kerpen realisieren lässt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig