Daten
Kommune
Kerpen
Größe
147 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
20.09.17, 09:05
Aktualisiert
25.10.17, 08:03
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 26. Sitzung des Stadtrates
vom 04.07.2017
Drucksachen-Nummer: 321.17
TOP 7.7
Kreisweites Gewerbeflächenentwicklungskonzept – Suchräume der
Kolpingstadt Kerpen
Zum Suchraum 1 erklärt Fraktionsvorsitzender Lipp, dass sich die SPD-Fraktion als Kompromiss
eine Halbierung der Fläche auf einer parallelen Linie zur Karl-Ferdinand-Braun-Straße
unmittelbar westlich des Hauses Breitmaar vorstellen könne.
CDU-Fraktionsvorsitzender Ripp begrüßt den Kompromissvorschlag und legt eine Skizze vor,
aus der der so geänderte Suchraum 1 ersichtlich ist.
Anschließend beschließt der Stadtrat auf Empfehlung des Ausschusses für Stadtplanung und
Verkehr:
1. den Suchraum 1 gemäß der beigefügten Skizze sowie die in der Anlage 2 der Vorlage
dargestellten Bereiche Suchraum 2 - 3, mit Ergänzung des Suchraumes 4 Kerpen-Süd
gemäß der Eignungsflächenuntersuchung des Büros Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen
GmbH, Köln, in das regionale „Industrie- und Gewerbeflächenkonzept für die Kommunen des
Rhein-Erft-Kreises“ zum Zwecke der Anmeldung für die Regionalplanneuaufstellung
einzubringen.
2. Die Kolpingstadt Kerpen wirkt darauf hin, dass durch Flächenrecycling verfügbare
Brachflächen einer geeigneten baulichen Nutzung, wo möglich für Industrie und Gewerbe,
zugeführt werden. Dies setzt insbesondere eine ausreichende Größe, die baurechtliche
Zulässigkeit, die Eignung gem. Immissionsschutz, ggf. die Sanierung von Altlasten sowie die
Verfügbarkeit der Fläche voraus.
3. Die Kolpingstadt Kerpen wird zur Realisierung der Flächenneubedarfe bereits an anderer
Stelle im Stadtgebiet schon festgesetzte bzw. dargestellte siedlungsräumliche Ausweisungen,
die nicht (mehr) realisiert werden, entsprechend dem Ziel 6.1-1 (Flächensparende und
bedarfsgerechte Siedlungsentwicklung) des Landesentwicklungsplans, soweit möglich wieder
dem Freiraum zuführen. Dies kann auch in interkommunaler Kooperation erfolgen.
4. Das Gewerbeflächenkonzept für den Rhein-Erft-Kreis (Anlage 2 der Vorlage).
Abstimmungsergebnis: 38 Ja-Stimmen (17 CDU, 14 SPD, 3 FDP, 2 BBK/Pir., 1 Linke, ………
BM Spürck)
7 Nein-Stimmen (5 Grüne, 1 Linke, StVO Scharping)
1 Enthaltung (CDU)
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 04.07.2017
Seite 2