Daten
Kommune
Kerpen
Größe
146 kB
Datum
19.12.2017
Erstellt
08.12.17, 14:43
Aktualisiert
08.12.17, 14:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 19.12.2017, findet um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses
Kerpen (Raum 200) die 30. Sitzung des Stadtrates der Kolpingstadt Kerpen statt.
Tagesordnung
Nichtöffentlicher Teil:
1.
Kooperation mit innogy SE zur Weiterentwicklung der Strom- und Gasnetzgesellschaften;
hier: Weitere Beschlussfassungen (Geschäftsführung, Aufsichtsrat etc.)
Öffentlicher Teil:
2.
Einwohner/innen - Fragestunde
3.
Personal- und Stellenplanangelegenheiten
3.1 Organisationsuntersuchung Jugendamt/ Stellenplan 2018
hier: Ergebnisse der externen Untersuchung der Arbeitsorganisation und der
Qualitätsstandards in Teilbereichen des Jugendamtes und stellenplanmäßige
Auswirkungen
3.2 Stellenplan 2018
hier: stellenplanmäßige Auswirkungen der Ergebnisse der Organisations- und
Effizienzuntersuchung im Jahr 2018
3.3 Erweiterte Nutzung der "Auslagerungsstellen" im Bereich der Kindertageseinrichtungen
3.4 Stellenplan 2018
hier: Entwurf Stellenplan 2018
4.
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 einschließlich des Haushaltssicherungskonzeptes 2018 bis 2025 und des Stellenplanes
5.
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
5.1 Bestätigung beratendes Mitglied aus dem Jugendamtselternbeirat
6.
Erlass von Ortsrecht
6.1 Änderung der Hauptsatzung der Kolpingstadt Kerpen
Zahlung von Sitzungsgeldern für Fraktionssitzungen;
hier: Gemeinsamer Antrag der CDU-, FDP- und BBK/Pir.-Fraktion
6.2 26. Satzung zur Änderung der Satzung über die Friedhofsgebühren der Stadt Kerpen
6.3 17. Satzung zur Änderung der Benutzungsgebührensatzung zur Entwässerungssatzung
der Stadt Kerpen
6.4 18. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Straßenreinigung in
der Stadt Kerpen
6.5 Gebührenbedarfsberechnung über die Abfallentsorgung der Kolpingstadt Kerpen für das
Jahr 2018
6.6 Veränderung der Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege
6.7 7. Änderung der Satzung der Kolpingstadt Kerpen über die Erhebung von Elternbeiträgen
für die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege, die Benutzung der
Kindertageseinrichtungen in der Trägerschaft der Kolpingstadt Kerpen und die Förderung
der Kindertagespflege in der Kolpingstadt Kerpen.
6.8 Entgeltordnung für die Bäder der Kolpingstadt Kerpen
hier: 1. Nutzungsentgelte Vereine Hallenbad
2. Familieneintrittskarte Freibad Türnich (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die
Grünen)
6.9 Erlass einer Hebesatzsatzung für das Jahr 2018
7.
Stadtentwicklung und Bauleitplanung
7.1 Integriertes Handlungskonzept "Rheinisches Revier - Zukunft gestalten"
7.2 76. Änderung des Flächennutzungsplanes "RAA-Anlage Haus Forst", Stadtteil KerpenManheim
hier: Aufhebung des Wirksamkeitsbeschlusses und Beschluss der erneuten öffentlichen
Auslegung
7.3 Bebauungsplan SI 254/1. Änderung „Nördlich Heppendorfer Straße“, Stadtteil Sindorf
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB i.V.m. § 13 BauGB
7.4 Erlass einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes SI 254/1.
Änderung „Nördlich Heppendorfer Straße“, Stadtteil Sindorf
7.5 Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes - Stadtteil Horrem, Neu-Bottenbroich,
Bauvorhaben der Erftland
7.6 Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes - Stadtteil Horrem, Hauptstraße - Vista
7.7 Qualifizierung von Investorenprojekten - Stadtteil Türnich, Maximilianstraße, ehemaliges
BOWA Gelände
7.8 Verwertung des Grundstücks Burgunder Straße - sozialer Wohnungsbau in Eigenregie;
hier: Antrag der Linksfraktion
7.9 Für eine soziale und nachhaltige Boden- und Liegenschaftspolitik in Kerpen;
hier: Antrag der Linksfraktion
8.
Handlungsoption - mit Wasserstoff betriebene Linienbusse als langfristiges Projekt;
hier: Gemeinsamer Antrag der Linksfraktion und des Stadtverordneten Scharping
9.
Feststellung des Jahresabschlusses auf den 31.12.2015 einschließlich Lagebericht und
Beteiligungsbericht zum 31.12.2015
10. Abrechnung Stromkosten Kreisleitstelle mit dem Rhein-Erft-Kreis
11. Schulentwicklungsplan 2017
hier: Beschlussfassung
12. Kinder- und Jugendförderplan der Kolpingstadt Kerpen, Teile III und IV
hier: Gültigkeitsverlängerung bis zum 31.12.22
13. Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Kolpingstadt Kerpen
V. Vertragsperiode vom 01.07.2018 bis 31.12.2022 auf der Grundlage des
Freizeitstättenplanes der Kolpingstadt Kerpen
14. Betriebskostenzuschuss Evangelische Kindertageseinrichtung Kerpen-Brüggen
15. Umsetzung des neuen Glücksspielstaatsvertrages auf dem Gebiet der Kolpingstadt
Kerpen;
hier: Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen
16. Geheimvertrag der Kommunen mit RWE;
hier. Antrag der Fraktion B90/Grüne
17. Vergabebericht für das Jahr 2016
18. Unterrichtung des Rates durch den Bürgermeister gem. § 55 Abs. 1 GO NRW
19. Mitteilungen
20. Berichte aus den Gremien, in denen die Kolpingstadt Kerpen vertreten ist
21. Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
21.1 Fahrradabstellanlage am S-Bahnhof in Buir;
hier: Anfrage der CDU-Fraktion
Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates vom 19.12.2017
Seite 2
21.2 U3-Kindergartenplätze in Kerpen-Buir;
hier: Anfrage der Fraktion B90/Grüne
21.3 Fördermittelabruf für Infrastrukturprojekte;
hier: Anfrage der FDP-Fraktion
Nichtöffentlicher Teil:
22. Gründung einer Planungs-, Schulbau- und Infrastrukturgesellschaft
unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten zum weiteren alternativen Vorgehen
zur kosten- und termintreuen Realisierung von kommunalen Großbauvorhaben
23. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
23.1 04. Nachtragsbeauftragung Elektrotechnik Sanierung Erftlagune
05. Nachtragsbeauftragung Schwimmbadtechnik Sanierung Erftlagune
01. Nachtragsbeauftragung Kassensystem Sanierung Erftlagune
24. Personalangelegenheiten
24.1 Abberufung einer Verwaltungsprüferin
25. Unterrichtung des Rates durch den Bürgermeister gem. § 55 Abs. 1 GO NRW
26. Mitteilungen
27. Berichte aus den Gremien, in denen die Kolpingstadt Kerpen vertreten ist
28. Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
29. Informationen über wichtige Angelegenheiten der städtischen Kapitalgesellschaften
Kerpen, 08.12.2017
Dieter Spürck
Bürgermeister
Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates vom 19.12.2017
Seite 3