Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Personalsituation in den städtischen Kindertagesstätten; hier: Anträge der CDU-Fraktion und der Fraktion B90/Grüne sowie Anfrage der FDP- Fraktion)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
27.06.2017
Erstellt
15.09.17, 12:03
Aktualisiert
15.09.17, 12:03
Beschlusstext (Personalsituation in den städtischen Kindertagesstätten;
hier:	Anträge der CDU-Fraktion und der Fraktion B90/Grüne sowie Anfrage der FDP-	Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 29 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 19. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 27.06.2017 Drucksachen-Nummer: 291.17 TOP 5.1 Personalsituation in den städtischen Kindertagesstätten; hier: Anträge der CDU-Fraktion und der Fraktion B90/Grüne sowie Anfrage der FDPFraktion Herr Bielan erinnert an die in seinem Antrag vom 20.06.2017 erbetenen zusätzlichen Informationen. Herr Spürck antwortet, dass diese der Niederschrift beigefügt werden. Im Vorgriff erläutert Herr Klütsch, dass sich keine Auffälligkeiten durch die nicht erfolgte Eingruppierung der stv. Leitungen in den Kindertageseinrichtungen ergeben haben. Auch ist nicht erkennbar, dass die Kolpingstadt Kerpen im Vergleich zu anderen Arbeitgebern durch die Ausschreibung von befristeten Stellen unattraktiv ist. Im Bereich der Kindertagesstätten finden z. Zt. im 14-tägigen Rhythmus Auswahlverfahren statt. Für die beiden kommenden Auswahlverfahren liegen bereits jetzt 8 Bewerbungen vor. Außerdem liegen 4 weitere Bewerbungen von Bewerberinnen vor, die ab September/Oktober eine Tätigkeit aufnehmen möchten. Auf Empfehlung des Jugendhilfeausschusses und des Haupt- und Finanzausschuss beschließt der Stadtrat, zur Verbesserung der Personalsituation in den Kindertagesstätten einen Vertretungspool in der Größenordnung von 3,0 Stellen einzurichten. Zu diesem Zweck wird der Stellenplan 2017 zum 01.08.2017 um 3,0 Stellen der Wertigkeit S 8a TVSuE erweitert. Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, zur Refinanzierung der zusätzlichen Personalkosten die Elternbeiträge zu erhöhen und hierzu eine entsprechende Satzungsänderung vorzulegen.