Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Sachstandsbericht Bebauungsplan Josef-Bitschnau-Straße im Stadtteil Horrem)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
21.06.2016
Erstellt
18.08.16, 10:39
Aktualisiert
18.08.16, 10:39
Beschlusstext (Sachstandsbericht Bebauungsplan Josef-Bitschnau-Straße im Stadtteil Horrem)

öffnen download melden Dateigröße: 29 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 13. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 21.06.2016 Drucksachen-Nummer: 338.16 TOP 8.1 Sachstandsbericht Bebauungsplan Josef-Bitschnau-Straße im Stadtteil Horrem Herr Schwister berichtet, dass seitens der Verwaltung die Intention vorliegt, ein Konzept mit NRW Urban zu erarbeiten, dass von einer zukünftig gemischten Nutzung (Wohnen und nicht störendes Gewerbe) ausgeht. Hierzu werden die 4 großen Eigentümer zurzeit angefragt, mit in dieses Verfahren einzusteigen. Die Planungskosten werden zum Teil vom Land NRW getragen werden. Herr Klingele bemängelt, dass die Verwaltung in den Umweltbelangen/Eingriffe im Landschaftsschutzgebiet nichts unternimmt. Herr Mackeprang teilt hierzu mit, dass die Zuständigkeit hierfür beim Rhein-Erft-Kreis als Untere Landschaftsbehörde liegt. Herr Funke fragt an, wann mit der Offenlage eines Bebauungsplanes zu rechnen ist. Herr Mackeprang teilt mit, dass aufgrund der Komplexität des Verfahrens, für das kostenintensive Lärmschutz-, Boden- und Umweltgutachten erarbeitet und ausgewertet werden müssen, zu einem genauen Zeitpunkt der Offenlage derzeit keine Angaben gemacht werden können. Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.