Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Stationäre Pflege, Neubau im Stadteil Sindorf hier: Sachstandsbericht)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
109 kB
Datum
21.06.2016
Erstellt
18.08.16, 10:39
Aktualisiert
18.08.16, 10:39
Beschlusstext (Stationäre Pflege, Neubau im Stadteil Sindorf
hier: Sachstandsbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 109 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 13. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 21.06.2016 Drucksachen-Nummer: 353.16 TOP 5.8 Stationäre Pflege, Neubau im Stadteil Sindorf hier: Sachstandsbericht Über die Informationen in der Vorlage hinaus berichtet Herr Maus aus einem Gespräch zwischen Herrn Altmayer, designierter Vorstandsvorsitzender der Caritas Rhein-Erft, Herrn Zylajew, Herrn Spürck, Herrn Canzler und Herrn Maus. Dort wurde nochmals der Wille der Caritas zur Umsetzung des Projektes in Sindorf ohne Nutzung des im Baufeld liegenden Grundstücks bekräftigt. Zusätzlich wurde auch der Wille zum Erhalt des Standortes Buir bekräftigt. Bürgermeister Spürck machte deutlich, dass die Kolpingstadt Kerpen auf eine schnelle Umsetzung des Projektes wartet, um endlich eine ortsnahe Versorgung in Sindorf sicherzustellen. Auf die Frage nach einem Zeitplan bat Herr Altmayer aufgrund der Neubesetzung der Leitungsstellen um Zeit. Aktuell stehe am 22.06.16 ein weiteres Abstimmungsgespräch mit dem Rhein-Erft-Kreis an. Der Antrag bezüglich der Investitionskosten beim LVR sei bereits Ende des vergangenen Jahres gestellt worden, eine Antwort stehe aber noch aus. Bürgermeister Spürck sagte zu, dass er gemeinsam mit Herrn Canzler das Gespräch mit dem LVR suchen wird, um die Problematik anzusprechen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Nach anschließender ausführlicher Diskussion beschließt der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr einstimmig die Verwaltung zu beauftragen im Stadtrat einen Zeitplan für den weiteren Verlauf vorzustellen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.