Daten
Kommune
Kerpen
Größe
90 kB
Datum
05.07.2016
Erstellt
23.08.16, 13:17
Aktualisiert
23.08.16, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 16. Sitzung des Stadtrates
vom 05.07.2016
TOP
12.
Mitteilungen
12.1
Technischer Beigeordneter Schwister teilt mit, dass sich der Rhein-Erft-Kreis am Projektaufruf
„StadtUmland.NRW – Zukunftskonzepte für Großstädte und ihre Nachbarkommunen im
Metropolraum Nordrhein-Westfalen beteiligen wolle.
Mit dem Förderprogramm wolle das Land erreichen, dass sich Großstädte mit ihren
Nachbarkommunen zusammentun und gemeinsam die in den nächsten Jahren anstehenden
vielfältigen Herausforderungen der räumlichen Entwicklung angehen und gestalten.
Bis zum 14.09.2016 können Stadtumlandverbünde Projektideen und Konzeptvorschläge
erarbeiten und einreichen.
Der Kreis sehe für den Raum Köln linksrheinisch gute Ansätze einer interkommunalen
Kooperation im Rahmen des Projektaufrufes und sei daran interessiert, sich zusammen mit der
Stadt Köln und weiteren Partnern am Projektaufruf zu beteiligen. Die Kosten für die Erarbeitung
einer Projektskizze werden vom Rhein-Erft-Kreis und der Stadt Köln getragen.
Die Verwaltung halte eine Mitwirkung an dem Projektaufruf für sinnvoll.
12.2
Bürgermeister Spürck teilt mit, dass sich die Kolpingstadt in diesem Jahr am „Stadtradeln“
beteiligen werde.
Bei der Kampagne Stadtradeln fahren Kommunalpolitikerinnen und –politiker sowie Bürgerinnen
und Bürger drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den
Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune. Gesucht
werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die
fleißigsten Teams und Radler/innen in den Kommunen selbst.
In Kerpen finde das Stadtradeln vom 29. August bis 18. September 2016 statt. Bürgermeister
Spürck bittet die Ratsmitglieder und die Kerpener Bevölkerung um rege Beteiligung.