Daten
Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
29.11.2016
Erstellt
31.01.17, 18:17
Aktualisiert
31.01.17, 18:17
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 9. Sitzung des Umweltausschusses
vom 29.11.2016
TOP
10.
Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
Herr Schauwinhold bittet erneut um Information, warum die tatsächlichen Abfuhrtage der
Papiercontainer in Sindorf von den vorgegebenen Daten im Abfallkalender abweichen. Da dies
auch tlw. von Straßenseite zu Straßenseite unterschiedlich ist, hat er keine Erklärung hierfür.
Herr Otten hat eine Aufklärung zugesagt und wird sich mit Herrn Schauwinhold hierzu in
Verbindung setzen.
Herr Klingele bittet um Sachstandsmitteilung zum Patro-Gelände in Horrem. Hier werden Bäume
gefällt und auf Feldflächen entstehen Müllhalden. Er teilt weiterhin mit, dass der Eigentümer die
Fläche an die Stadt verschenken würde.
Lt. Herrn Schwister hat der Rhein-Erft-Kreis die Fläche besichtigt und keine illegalen
Ablagerungen entdeckt.
Herr Otten informiert die Mitglieder, dass bereits vorgesehen ist, weiter westlich vom PatroGelände die Einfahrt zu einer ehemaligen Kiesgrube mittels Poller abzusperren, um ein
Befahren des Weges zu verhindern.
Herr Höhne bat Herrn Klingele den Eigentümer zu informieren, dass er sich bezüglich einer
Übertragung auf die Kolpingstadt an die Verwaltung wenden möge.
Herr Carrasco Molina bittet um Mitteilung, ob die Rodung des Hambacher Forstes überhaupt
notwendig ist, da dieser bergbaulich nicht in Anspruch genommen wird. Herr Schwister teilt mit,
dass die Waldflächen seiner Meinung nach aufgrund der bestehenden Rechtsgrundlagen
gerodet werden und die Stadt hierzu keine Eingriffsmöglichkeiten mehr hat.
Darüber hinaus hat Herr Carrasco Molina eine Frage zum Stand der Flurbereinigung i. S.
Autohof Elsdorf. Ein Verkauf der Fläche ist eigentlich nicht erforderlich.
Herr Vaaßen informiert ihn, dass die Thematik im nächsten Stadtplanungsausschuss beraten
werden soll und hierzu eine Erweiterung der Tagesordnung in Vorbereitung ist.