Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Kenntnisnahme der Niederschrift der Sitzung des Landschaftsbeirates vom 25.10.2016)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
90 kB
Datum
29.11.2016
Erstellt
31.01.17, 18:17
Aktualisiert
31.01.17, 18:17
Beschlusstext (Kenntnisnahme der Niederschrift der Sitzung des Landschaftsbeirates vom 25.10.2016)

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 9. Sitzung des Umweltausschusses vom 29.11.2016 TOP 3. Kenntnisnahme der Niederschrift der Sitzung des Landschaftsbeirates vom 25.10.2016 Herr Schauwinhold bittet um Informationen, warum an der Kommandeursburg in Blatzheim verbotswidrig eine Terrasse im mediterranen Stil errichtet wurde. Herr Ripp bittet um Mitteilung, wie die Verwaltung hier weiter vorgehen wird. Herr Schwister teilt mit, dass die Mängel bekannt sind. Die notwendigen rechtlichen Schritte wurden durch die Abt. 16.4-Bauordnung, eingeleitet. Es gibt hier bereits eine Reihe von Klageverfahren und Vergleiche. Zum Sachstand teilt die Abt. 16.4 mit Schreiben vom 13.12.2016 mit: „Am 30.09.2015 wurden Bauarbeiten an der nicht genehmigten Terrasse per Ordnungsverfügung untersagt. Da trotzdem danach an der Terrasse weitergearbeitet wurde, ist das vorher angedrohte Zwangsgeld in Höhe von 1.000 € festgesetzt worden. Der Betreiber der Kommandeursburg hat am 29.04.2016 einen Bauantrag für die Terrasse gestellt. Weil die untere Landschaftsbehörde des Rhein-Erft-Kreises mit dem Antragsteller noch Gespräche führt, kann noch nicht abschließend über den Bauantrag entschieden werden.“ Herr Carrasco Molina bittet um die Möglichkeit, sich die Sachlage in der Örtlichkeit anzuschauen und die Kerpener Ratsmitglieder hierzu einzuladen. Nach Rückfrage von Herrn Höhne sollen von jeder großen Fraktion zwei Vertreter und von den kleinen Fraktionen ein Vertreter hierzu eingeladen werden.