Daten
Kommune
Kerpen
Größe
157 kB
Datum
25.01.2017
Erstellt
15.03.17, 10:17
Aktualisiert
15.03.17, 10:17
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 13. Sitzung des Schulausschusses
vom 25.01.2017
Drucksachen-Nummer: 701.16
TOP 2.
Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017
hier: Bereich Schulen
Der Schulausschuss empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Rat der
Kolpingstadt Kerpen die Veranschlagung der Haushaltsansätze im Bereich Schulen, wie im
Entwurf des Haushaltsbuches für 2017 und der Veränderungsliste dargestellt, mit folgenden
Änderungen vorzunehmen:
5241000 – bauliche Unterhaltung Schulzentrum Horrem/Sindorf und Gymnasium
Hier: Trennung Löschwasser /Trinkwasser
Auf Nachfrage von Herrn Ehrlich erläutert Herr Pütgens, dass aufgrund der geltenden
Trinkwasserverordnung die Trennung zwingend vorgeschrieben ist.
Herr Krings weist darauf hin, dass diese Kosten beim Gymnasium im Hinblick auf die laufende
Beratung zu Sanierung bzw. Neubau nicht vertretbar sei.
Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, dies zu prüfen und das Ergebnis zur Beratung
im Haupt- und Finanzausschuss vorzulegen.
5012000 – Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
Auf Anregung von Herrn Pfaff bittet der Schulausschuss um Erläuterung zur Sitzung des Hauptund Finanzausschusses, warum die Ansätze bei den Grundschule, Hauptschulen, Realschule
und Förderschule in 2017 gegenüber den Vorjahren sinken.
5255700 – Festwert Grundschulen
Auf Anregung von Herrn Ehrlich wird die Verwaltung aufgefordert, die Summenbildung auf Seite
313 zu korrigieren.
Produktgruppe 21.221 Sonderschulen
Auf Anregung von Frau Ellerhold wird die Verwaltung aufgefordert, die Bezeichnung auf
Förderschule zu ändern.
Produktbeschreibungen der Schulformen
Auf Hinweis von Frau Ellerhold wird die Verwaltung aufgefordert, die Organisationseinheiten bei
den Produktbeschreibungen der Schulformen einheitlich zu gestalten.
21.211.01.05 7851000 Hochbaumaßnahme Ev. Grundschule
Umwandlung eines Kellerraumes in einen Werk-/ Gruppenraum
Nach kurzer Diskussion über die Notwendigkeit der Maßnahme empfiehlt der Schulausschuss,
den Ansatz in Höhe von 120.000 € mit einem Sperrvermerk zu versehen.
21.211.01.05 5255000 Unterhaltung Geräte /Ausstattung Ev. Grundschule
Einrichtung Lager Keller
Auf Nachfrage von Herrn Ehrlich wird durch die Verwaltung erläutert, dass es sich bei dem
Ansatz von 7.000 € um die Einrichtung des noch umzuwandelnden Werk- /Gruppenraumes
handelt.
Anstriche der Eingangsklassen aller Schulen
Frau Salmen beantragt als Sprecherin der Stadtschulleiterkonferenz die jährliche Durchführung
von Anstrichen durch Fachfirmen im Umfang der Eingangsklassen der Schulen.
Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, die hierfür notwendigen Kosten zu ermitteln und
zur Beratung im Haupt- und Finanzausschuss vorzulegen.
21.217.01.01 5422000 Mieten und Pachten Europaschule
Der Schulausschuss empfiehlt, aufgrund fehlender Sporthallenkapazitäten für die Anmietung
von Flächen für Sportunterricht der Sek. II der Europaschule in einem benachbarten
Sportzentrum 5.100 € bereitzustellen.
Ersatzbeschaffung Bandspülmaschine Europaschule
Der Schulausschuss empfiehlt, für die Ersatzbeschaffung der Bandspülmaschine in der
Europaschule 90.000 € bereitzustellen.
Übertragung von Restmitteln der Schulbudgets
Herr Ripp, Frau Schmidt-Peltzer und Herr Pfaff vertreten für ihre Fraktionen die Auffassung,
dass eine Übertragung der Restmittel aus den Schulbudgets zu 100 % vorgenommen werden
sollte.
Herr Canzler weist nochmals auf die Stellungnahme des Kämmerers zur Verwaltungsvorlage hin
und bittet, diese Auffassung nochmals zu überdenken. Der Ausschussvorsitzende sieht das
ähnlich.
Die Entscheidung über die Übertragung der Restmittel wird zur weiteren Beratung an den Hauptund Finanzausschuss verwiesen. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Übersicht der
Budgetreste 2015 vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig.
Beschluss der Sitzung des Schulausschusses vom 25.01.2017
Seite 2