Daten
Kommune
Kerpen
Größe
95 kB
Datum
07.02.2017
Erstellt
04.04.17, 12:55
Aktualisiert
04.04.17, 12:55
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 17. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
vom 07.02.2017
Drucksachen-Nummer: 18.17
TOP 5.4
Aufhebung der Aufstellungsbeschlüsse zur 68. Änderung des
Flächennutzungsplanes "Heppendorfer Straße/Am Wasserwerk" und zum
Bebauungsplan SI 254 A "Heppendorferstraße/Am Wasserwerk", Stadtteil
Sindorf
Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr der Kolpingstadt Kerpen empfiehlt dem Rat der
Kolpingstadt Kerpen einstimmig folgendes zu beschließen:
-
die Aufstellungsbeschlüsse gem. § 2 (1) BauGB zur 68. Änderung des FNP und zum
Bebauungsplan SI 254 A vom 17.12.2013 aufzuheben.
1.
Lage des Plangebietes (68. Änderung des FNP)
Der Wirkungsbereich der 68. Änderung des Flächennutzungsplanes liegt am
nordwestlichen Ortsrand des Kerpener Stadtteiles Sindorf, nördlich der Heppendorfer
Straße.
Der Wirkungsbereich der 68. Änderung des Flächennutzungsplanes wird wie folgt
begrenzt:
-
im Süden durch die Heppendorfer Straße
im Osten durch die Straße „Zum Wasserwerk“
im Norden durch die Nahversorgungsmärkte
im Westen durch das bestehende Einfamilienhaus an der Heppendorfer Straße
und ein geplantes Einfamilienhaus, das über die Verlängerung des
Glockenblumenweges realisiert werden soll.
Die Abgrenzung des Geltungsbereichs ist dem als Anlage 1 der Vorlage beigefügten
Übersichtsplan zu entnehmen.
2.
Lage des Plangebietes (Bebauungsplan SI 254 A)
Das Plangebiet des Bebauungsplanes liegt am nordwestlichen Ortsrand des Kerpener
Stadtteiles Sindorf, nördlich der Heppendorfer Straße / westlich der Straße "Zum
Wasserwerk".
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes wird wie folgt begrenzt:
-
im Süden durch die Heppendorfer Straße
im Osten durch die Straße „Am Wasserwerk“
im Norden durch die Nahversorgungsmärkte
im Westen durch den Bebauungsplan SI 254 „Nördlich Heppendorfer Straße“.
Die Abgrenzung des Geltungsbereichs ist dem als Anlage 2 der Vorlage beigefügten
Übersichtsplan zu entnehmen.
Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 07.02.2017
Seite 2