Daten
Kommune
Kerpen
Größe
34 kB
Datum
25.10.2016
Erstellt
05.12.16, 15:27
Aktualisiert
05.12.16, 15:27
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 15. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
vom 25.10.2016
Drucksachen-Nummer: 486.16
TOP 6.1
Errichtung eines Studentenwohnheimes im Horremer Gleisdreieck
hier: Antrag der FDP-Fraktion
Hinweis der Verwaltung:
Die Themen der Tagesordnungspunkte 6.1 und 6.2 werden in der folgenden Diskussion
zusammenhängend erörtert.
Anhand einer Power Point Präsentation wird von Herrn Schwister in der heutigen Sitzung über
die Planung folgender Projekte berichtet:
Horrem:
Sindorf:
Kerpen:
J. Bitschnau-Str.
Gleisdreieck
Winterberg
Neue Mitte
ISEK
Nordwest
Südwest
Hahnenpassage
Die Präsentation wird den Fraktionen vor Veröffentlichung der Niederschrift in digitaler Form zur
Verfügung gestellt.
Nach ausführlicher Diskussion über den FDP-Antrag stellt die CDU-Fraktion den Antrag, den
Beschlussvorschlag der FDP-Fraktion um den Satz: "dass eine Fläche zur Errichtung einer
Kindertagesstätte im Gleisdreieck Horrem als Option erhalten bleiben muss" zu ergänzen.
Der Vorsitzende lässt zunächst über den unveränderten Antrag der FDP-Fraktion abstimmen.
Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beschließt einstimmig:
Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beauftragt die Verwaltung bis zur
Haushaltsberatung des Ausschusses in 2017 zu prüfen, inwiefern die Errichtung eines
Studierendenwohnheims im Horremer Gleisdreieck baurechtlich möglich und finanzierbar ist. Die
Verwaltung soll hierbei auch darstellen, welche Grundstücke in der Nähe des Horremer
Bahnhofs für ein solches Vorhaben geeignet sind.
Dabei soll auch geprüft werden, ob und wie ein Gründerzentrum/eine Start-Up- Schmiede hier
mit eingeplant werden kann.
Insbesondere soll auch geprüft werden, wie eine Realisierung und Finanzierung des oben
genannten Vorhabens bspw. mit privaten Investoren oder dem Kölner Studierendenwerk
möglich ist.
Weiterhin sollen Möglichkeiten dargestellt werden, eine solche Immobilie als energieeffizienten
Wohnraum zu errichten und damit auch zu prüfen, ob eine Förderung durch Mittel des Landes
oder des Bundes erreicht werden kann. Sofern relevant sollen auch andere Förderprogramme in
Betracht gezogen und dargestellt werden.
Der Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion "dass eine Fläche zur Errichtung einer
Kindertagesstätte im Gleisdreieck Horrem als Option erhalten bleiben muss" wird mit 8 JaStimmen (6 CDU, 1 FDP, 1 BBK/Piraten), 7 Nein-Stimmen (5 SPD, 2 B'90/Die Grünen) und 2
Enthalten (1 CDU, 1 Linksfraktion) mehrheitlich beschlossen.
Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 25.10.2016
Seite 2