Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Zukunft Erfthalle hier: Sachstandsbericht)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
89 kB
Datum
20.09.2016
Erstellt
19.10.16, 18:16
Aktualisiert
19.10.16, 18:16
Beschlusstext (Zukunft Erfthalle
hier: Sachstandsbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 89 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 7. Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur vom 20.09.2016 Drucksachen-Nummer: 442.16 TOP 3.1 Zukunft Erfthalle hier: Sachstandsbericht Herr Krings von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen weist daraufhin, dass es für den Arbeitskreis „Zukunft Erfthalle“ wichtig sei, dass bezüglich der Sanierungsmaßnahmen eine fachgerechte Beurteilung bwz. Einschätzung erfolgen müsste und gleichzeitig auch die damit verbundenen Kosten beziffert werden müssten. Bezüglich des Schaukastens erklärt Herr Reimann von der CDU-Fraktion, dass zurzeit noch Gespräche mit einem ortsansässigen Verein geführt werden, wonach dieser die Unterhaltung bzw. Reinigung des Schaukastens übernehmen könnte. Herr Lemke von der CDU-Fraktion fragt nach den Kriterien, wonach die Durchführung von bestimmte Veranstaltungen und Nutzungen (z.B. Blutspende des DRK, Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehren) in den Festhallen kostenfrei sind. Die Verwaltung erklärt hierzu, dass zurzeit die entsprechende Gebührensatzung auch in Hinblick auf die Gebührenbefreiung für das DRK und sonstige Institutionen überarbeitet wird, da diese bislang nicht eindeutig geregelt worden sind. Zudem fragt Herr Lemke nach, warum bei der Vermietung an die Fa. Immonova unterschiedliche Einnahmebeträge zu verzeichnen sind. Hierzu erklärt die Verwaltung, dass die Anmietung auch abhängig von der Mietdauer ist und hier ein unterschiedlicher Zeitraum zu Grunde liegt. Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.