Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Sonderbetriebsplan betreffend die Artenschutzrechtlichen Belange Tagebau Hambach bis 2020: Evaluation 1. der Wirkung der Wildbrücke über die A 61 sowie 2. die der Annahme der Grünleitstrukturen durch die Fledermäuse; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
13.06.2017
Erstellt
12.07.17, 18:16
Aktualisiert
12.07.17, 18:16
Beschlusstext (Sonderbetriebsplan betreffend die Artenschutzrechtlichen Belange Tagebau Hambach bis 2020:
Evaluation
1. der Wirkung der Wildbrücke über die A 61 sowie
2. die der Annahme der Grünleitstrukturen durch die Fledermäuse;
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

öffnen download melden Dateigröße: 29 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 11. Sitzung des Umweltausschusses vom 13.06.2017 Drucksachen-Nummer: 189.17 TOP 6. Sonderbetriebsplan betreffend die Artenschutzrechtlichen Belange Tagebau Hambach bis 2020: Evaluation 1. der Wirkung der Wildbrücke über die A 61 sowie 2. die der Annahme der Grünleitstrukturen durch die Fledermäuse; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Alternativ schlägt Herr Höhne vor, dass die interessierten Mitglieder an der Bereisung des Arbeitskreises teilnehmen können. Er benötigt hierzu dann noch eine Rückmeldung. Bereits jetzt melden sich folgende Teilnehmer hierzu an: 1. Eheleute Vera und Willi Deutsch 2. Frau Alexa Uebber-Höfer 3. Herr Peter Kunze 4. Herr Dr. Carl-Josef Weiers 5. Herr Manuel Carrasco Molina Der Umweltausschuss beschließt einstimmig wegen zu geringem Interesse die Bereisung nicht durchzuführen.