Daten
Kommune
Kerpen
Größe
92 kB
Datum
21.04.2016
Erstellt
23.05.16, 13:18
Aktualisiert
29.06.16, 18:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 9. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses
vom 21.04.2016
Drucksachen-Nummer: 210.16
TOP 9.3
Haushalt 2016 im Bereich Hochbau
Antrag der SPD-Fraktion zur Anschaffung eines Notstromaggregats für das Rathaus
Frau Diers teilt mit, dass es bisher kein Notstromaggregat im Rathaus gab. Es soll eines
angeschafft werden.
Antrag der BBK / Piraten zu konkreten Einsparvorschlägen bei Kostenüberschreitungen von
Bauprojekten
Herr Schütz beantragt zukünftig eine frühere Beteiligung der Politik, wenn es bei
Baumaßnahmen zu Mehrkosten kommt.
Der Antrag wird mit 3 Gegenstimmen (2 Bündnis 90/Die Grünen, 1 Linke) angenommen.
Herr Meyer beantragt die Beibehaltung der Mittel für die Sanierung der AWO in Sindorf in Höhe
von 500.000 € und diese mit einem Sperrvermerk zu belegen.
Herr Floryszak erläutert, warum ein Haushaltsansatz für den Bereich Winterdienst an Schulen
und Kindergärten veranschlagt wurde. Da es aufgrund der arbeitszeitrechtlichen Vorschriften
sowie besonderen Anforderungen an das Thema „Haftung“ nicht mehr möglich ist, mit eigenem
Personal den Winterdienst sicherzustellen, wurde eine Fremdfirma beauftragt. Diese wird nur bei
Bedarf tätig. Im Winter 2015/16 wurden bisher 11.000 € verausgabt.
Der Bau- und Feuerschutzausschuss stimmt der reduzierten Veranschlagung einstimmig zu.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass das Thema „Einsatz eigenes Personal“ im
Zusammenhang mit der Prüfung „Wirtschaftlichkeit der Hausmeisterdienste/Hausmeisterpool“
noch einmal aufgegriffen wird.
Der Bau- und Feuerschutzausschuss empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss und
nachfolgend dem Rat der Kolpingstadt Kerpen eine Veranschlagung der der Vorlage
beigefügten Tabellen aufgeführten Baumaßnahmen unter Berücksichtigung der
Veränderungsliste gemäß des Haushaltsplans 2016