Daten
Kommune
Jülich
Größe
10 kB
Datum
01.07.2010
Erstellt
01.07.10, 18:19
Aktualisiert
01.07.10, 18:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 61 Az.: Dez. III Sc/Wo
Jülich, 25.05.2010
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 340/2010
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Ausschuss für Kultur, Integration
und Soziales
Termin
17.06.2010
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
01.07.2010
TOP
Ergebnisse
Brunnen des Freundeskreises "El(l)ritzen"
Anlg.:
SD.Net
Beschlussentwurf:
Als Standort für den Brunnen des Freundeskreis „El(l)ritzen“ wird der Bereich Ecke Kölnstraße/Kurfürstenstraße festgesetzt.
Begründung:
In der Sitzung des PUB am 19.05.2005 wurde eine Standortauswahl für den Brunnen des Freundeskreises getroffen. Die Alternativstandorte waren:
1. Schlossplatz Ecke Kölnstraße/Kurfürstenstraße
2. Schlossplatz Ecke Kölnstraße/Schloßstraße
3. Marktplatz/Ecke Altes Rathaus
4. Grünfläche Ecke Große Rurstraße/Römerstraße
5. Grünfläche zwischen Kuhlstraße und Ellbach
6. Obere Kölnstraße
7. Nördlicher Probst-Bechte-Platz
Der Ausschuss hat sich in der Sitzung für Standort Nr. 1 ausgesprochen. Der Künstler wird in der
Sitzung des KIS am 17.06. den Entwurf des Brunnens vorstellen.
Bezüglich der Realisierung des Projektes soll eine Vereinbarung geschlossen werden. Bisher ist
vorgesehen, dass der Freundeskreis sämtliche Kosten der Erstellung und Aufstellung des Brunnens
übernimmt und die Stadt Jülich die Anschlusskosten von ca. 1.700,00 € sowie die Betriebskosten
von geschätzt 1.800,00 € pro Jahr übernimmt.
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
X
1.700,00 €
ja
nein
jährl. Folgekosten: 1.800,00 €
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
X
jährl. Einnahmen:
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
ja
X
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 340/2010
X
nein
nein
Seite 2