Daten
Kommune
Kerpen
Größe
89 kB
Datum
30.08.2016
Erstellt
14.10.16, 13:18
Aktualisiert
14.10.16, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 14. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
vom 30.08.2016
TOP 9. Mitteilungen
Herr Schwister informiert den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr darüber, dass die
Förderzusage zum Klimaschutzkonzept erfolgt ist. Dieses wird somit mit 91 % gefördert und die
Kolpingstadt Kerpen trägt nur einen Eigenanteil von 9%. Da das Klimaschutzprojekt Teil des
Masterplans ist, wird mit der Beauftragung gewartet, bis die Förderzusage zum Masterplan
erfolgt ist.
Desweiteren teilt er mit, dass nach einem Gesprächstermin mit dem Bürgermeister der
Gemeinde Merzenich bezüglich Lärmschutzanlagen entlang der verlegten BAB A4 im Bereich
Buir/Merzenich dieser Herrn Schwister signalisiert hat, dass die Gemeinde Merzenich einer
möglichen Zusammenarbeit, je nach wirtschaftlicher Konstellation des Projektes, positiv
gegenüber steht.
Herr Ensemeier erinnert den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr an das „Stadtradeln“;
vom 29.08. bis 18.09.2016 wird sich die Kolpingstadt erstmalig am deutschlandweiten
Wettbewerb Stadtradeln beteiligen. Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr in unserer Stadt
voranzubringen und viele BürgerInnen für das Radfahren im Alltag zu gewinnen.
Weiter teilt er mit, dass der Fahrradklimatest vom ADFC ab dem 01.09.2016 freigeschaltet ist.
Dieser ist hilfreich um der Verwaltung ein Feedback über den Zustand der Radwege und –
spuren und die Sicherheit als Radfahrer im Stadtgebiet zu geben.
Er informiert den Ausschuss darüber, dass am Samstag, 08.10.2016, das private Radeln des
Arbeitskreisen Verkehrsplanung/Verkehrssicherheit stattfindet. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor
dem Rathaus.