Daten
Kommune
Kerpen
Größe
98 kB
Datum
13.09.2016
Erstellt
07.10.16, 13:19
Aktualisiert
07.10.16, 13:19
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 17. Sitzung des Stadtrates
vom 13.09.2016
TOP
14.
Mitteilungen
Autohof Elsdorf
Technischer Beigeordneter Joachim Schwister berichtet, dass die Regionalplanungsbehörden
die Bedenken der Kolpingstadt Kerpen „weggeschoben“ habe und zu einem Anhörungstermin
Ende September 2016 eingeladen habe.
Sachstand Schäden durch Hagelschauer
Am 27.08.2016 war das Stadtgebiet Kerpen von heftigem Hagelschlag betroffen.
Zwischenzeitlich ist die Schadensaufnahme weitestgehend abgeschlossen. Betroffen sind
insgesamt 7 Objekte in den Stadtteilen Kerpen und Blatzheim:
Das Gesamtschadensbild beläuft sich aktuell auf geschätzt ca. 350.000 €/400.000 €. Die
Versicherung klassifiziert dieses Ereignis als „Großschaden“ und ist derzeit mit der Schadensregulierung befasst.
Spielplatzkonzept
Im Vorgriff auf die weiteren Beratungen zum Thema „neues Spielplatzkonzept“ soll kurzfristig ein
Workshop stattfinden. Der Workshop soll sich in erster Linie aus Mitarbeitern er Verwaltung, den
Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses sowie des Haupt- und Finanzausschusses und den
Ortsvorstehern zusammensetzen.
Clemensschule
Die Verwaltung teilt mit, dass bei den Trockenbauarbeiten ein Nachtragsauftrag in Höhe von
3.000,00 € erteilt wurde, ohne die Politik einzubinden. Herr Schaaf bittet dieses Versehen zu
entschuldigen. Um die Arbeiten nicht stillzulegen, wurde die Beauftragung vor Ort entschieden.
Die Verwaltung sichert zu, zukünftig die Formalien bei Nachtragsaufträgen, die einen Auftrag
von 100.000,00 € übersteigen, einzuhalten.
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V:
Projekt Seniorenzentren Kerpen-Sindorf und Kerpen-Buir
Erster Beigeordneter Christian Canzler teilt mit, dass zuletzt mit dem Caritasverband am
02.09.2016 Gespräche geführt wurden und der Verband weiterhin an den Projekten für Sindorf
und Buir festhalte. Das entsprechende Abstimmungsverfahren mit den örtlichen und
überörtlichen Behörden sei im Gange. Die internen Planungen des Caritasverbandes gehen
davon aus, dass im 1.Quartal 2017 das Abstimmungsverfahren für die Einrichtungen erfolgreich
abgeschlossen werden kann.
Haushaltsplanverfahren
Kämmerer Thomas Schaaf erläutert kurz die weitere Verfahrensweise. Nach Vorlage aller
Mittelanmeldungen für 2017 wird es Gespräche in den Sitzungen des Verwaltungsvorstandes
bezüglich weiteren Einsparpotentials geben, evtl. bereits dort schon unter Hinzuziehung der
Politik. Herr Schaaf weißt hier nochmals ausdrücklich auf § 80 GO NRW hin. Es handle sich um
einen Entwurf der Verwaltung, der vom Rat zu beraten und zu beschließen ist.
Fehlende Unterlagen im Ratsinformationssystem
Stadtverordnetet Meyer teilt mit, dass nicht alle gedruckten Unterlagen im
Ratsinformationssystem hinterlegt seien. Der Vorabauszug aus der Niederschrift des Haupt- und
Finanzausschusses zu TOP 12.1 fehle. Bürgermeister Dieter Spürck bittet, diese berechtigte
Kritik zu entschuldigen. Es handle sich hierbei um ein Versehen.
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 13.09.2016
Seite 2