Daten
Kommune
Kerpen
Größe
154 kB
Datum
13.09.2016
Erstellt
07.10.16, 13:19
Aktualisiert
12.10.16, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 17. Sitzung des Stadtrates
vom 13.09.2016
TOP
16.
Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
Neues Hallenbad Kerpen – Vandalismusschaden
Stadtverordneter Uwe Paffenholz fragt nach der Höhe der durch den Vandalismusschaden
entstandenen Kosten für die neue Glasscheibe und ob für derartige Schäden eine Versicherung
abgeschlossen wurde. Des Weiteren bittet er um Mitteilung, wann die neue Scheibe geliefert
werden wird.
Technischer Beigeordneter Joachim Schwister teilt mit, dass eine entsprechende Versicherung
vorliegen würde. Aufgrund der Größe der Scheibe gäbe es längere Lieferfristen. Die genaue
Höhe der Kosten sei noch nicht bekannt. Bei einen ähnlichen, früheren Schaden betrugen die
Kosten ca. 15.000 € pro Glasscheibe.
Digitale Ratsarbeit – Nutzung der Stromversorgung im Ratssaal
Stadtverordneter Helmut Schauwinhold bittet darum zu prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die
Stromversorgung im Ratssaal für die Nutzung von Laptops etc. nicht mit mehrfachen
Verlängerungskabeln zu regeln sondern die Stromversorgung über die „Öffnungen“ in den
Tischen zu gewährleisten.
Plakatentsorgung im Wahlkampf
Weiterhin fragt Stadtverordneter Schauwinhold an, ob es möglich wäre, in den entsprechenden
Genehmigungen zur Anbringung der Wahlplakate einen Passus aufzunehmen, der die
Entsorgung der Wahlplakate in städtischen Mülleimern untersagt.
Die Verwaltung sagt eine Prüfung zu.
Stolpersteine
Stadtverordneter Peter Kunze fragt nach, ob bereits Aufträge zur Anbringung der Stolpersteine
erteilt wurden. Bürgermeister Dieter Spürck sagt eine kurzfristige, schriftliche Antwort zu.
Container Bruchhöhe/Erfttalstraße
In Anlehnung an die letzte Ratssitzung im Juli 2016 fragt Stadtverordneter Bernd Krings nach
den qm- bzw. cbm-Preisen für v.g. Container.
Die Verwaltung sagt eine schriftliche Mitteilung zu.
Gutachten Europaschule
Stadtverordneter Torsten Bielan fragt nach, wann das im November 2015 beauftragte Gutachten
für die Europaschule vorgelegt wird.
Bürgermeister Dieter Spürck teilt mit, dass das Gutachten letzte Woche im Verwaltungsvorstand
vorgestellt wurde und der Politik in Kürze zur Kenntnis gegeben wird.
Organisationsplan der Verwaltung auf der Homepage
Auf Anfrage des Stadtverordneten Wolfgang Westerschulze, sagt die Verwaltung eine Prüfung
und Korrektur des derzeit auf der Homepage hinterlegten Organisationsplans zu.
Nahversorgungszentrum Brüggen
Auf Nachfrage des Stadtverordneten Andreas Quint teilt Technischer Beigeordneter Joachim
Schwister mit, dass der Verkauf des erforderlichen Gebäudes zwischenzeitlich erfolgt sei und
mit der Ausarbeitung der Verträge begonnen werden wird.
Brunnenertüchtigung Marktplatz Türnich
Auf weitere Nachfrage des Stadtverordneten Andreas Quint berichtet die Verwaltung, dass die
Brunnenertüchtigung als Position im Forderungskatalog an den Investor enthalten war.
Auf Antrag des Stadtverordneten Andreas Lipp, wird die Sitzung für die Zeit von 19:40 Uhr bis
19:50 Uhr kurz unterbrochen.
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 13.09.2016
Seite 2